Fr. 125.00

Der Schutzbereich von Patenten - 1: Der Schutzbereich von Patenten, Band 1: Mechanik/Verfahrenstechnik - Rechtsprechung zu Patentverletzungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Online-Module und Lösungen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im ersten Band des Casebooks sind Verletzungsfälle aus der Rechtsprechung dreier EPÜ-Staaten nach typischen Fallgruppen systematisch geordnet. Die Fälle werden anhand der Urteilsbegründungen, der Patentdokumente und soweit erforderlich anhand der Prozessakten rekonstruiert und ausführlich kommentiert.
Das umfangreiche Material umfasst:

  • Konstruktionszeichnungen
  • Flow-Charts
  • Tabellen
  • Kommentare
Das kommentierte Casebook ist sowohl für Ausbildung als auch für die Praxis geeignet. Es führt Lernende in systematischer Weise an den technischen Sachverhalt von Patentverletzungen heran und vermittelt damit eine sichere Grundlage für die Beurteilung des Schutzbereichs von Patenten.
Praktiker informiert das Casebook zuverlässig und schnell über die Beurteilungskriterien für den Schutz-bereich bei bestimmten Typen von Erfindungen und typischen Verletzungsformen. Sie unterstützt den Praktiker insbesondere bei der Bewertung von allfälligen Verletzungsrisiken und der dadurch allenfalls bestehenden Zweckmäßigkeit von Lizenzverhandlungen.
Die Kommentare zu den Urteilsbegründungen bieten Anregungen für eigene, insbesondere alternative Argumentationen.
Das Sachregister erschließt die Texte sowohl über patentrechtliche Begriffe als auch über mechanische Konstruktionselemente.
Die Autoren:
Prof. Dr. iur. Dr. sc. techn. ETH Fritz Dolder, Universität Basel und Zürcher Fachhochschule, Zürich, Dipl.-Ing. ETH Jannis Faupel

About the author










Fritz Dolder / Jannis Faupel

Summary

Im ersten Band des Casebooks sind Verletzungsfälle aus der Rechtsprechung dreier EPÜ-Staaten nach typischen Fallgruppen systematisch geordnet. Die Fälle werden anhand der Urteilsbegründungen, der Patentdokumente und soweit erforderlich anhand der Prozessakten rekonstruiert und ausführlich kommentiert.
Das umfangreiche Material umfasst:

Konstruktionszeichnungen
Flow-Charts
Tabellen
Kommentare
Das kommentierte Casebook ist sowohl für Ausbildung als auch für die Praxis geeignet. Es führt Lernende in systematischer Weise an den technischen Sachverhalt von Patentverletzungen heran und vermittelt damit eine sichere Grundlage für die Beurteilung des Schutzbereichs von Patenten.

Praktiker informiert das Casebook zuverlässig und schnell über die Beurteilungskriterien für den Schutz-bereich bei bestimmten Typen von Erfindungen und typischen Verletzungsformen. Sie unterstützt den Praktiker insbesondere bei der Bewertung von allfälligen Verletzungsrisiken und der dadurch allenfalls bestehenden Zweckmäßigkeit von Lizenzverhandlungen.

Die Kommentare zu den Urteilsbegründungen bieten Anregungen für eigene, insbesondere alternative Argumentationen.

Das Sachregister erschließt die Texte sowohl über patentrechtliche Begriffe als auch über mechanische Konstruktionselemente.

Die Autoren:
Prof. Dr. iur. Dr. sc. techn. ETH Fritz Dolder, Universität Basel und Zürcher Fachhochschule, Zürich, Dipl.-Ing. ETH Jannis Faupel

Product details

Authors Frit Dolder, Fritz Dolder, Jannis Faupel
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783452282415
ISBN 978-3-452-28241-5
No. of pages 640
Dimensions 147 mm x 211 mm x 34 mm
Weight 797 g
Sets Der Schutzbereich von Patenten
Der Schutzbereich von Patenten
Series Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz
Heymanns Rechtspraxis
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Deutschland, Swissness, Patenrecht, Östereich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.