Sold out

Defizite beim Schutz der Berufsfreiheit durch BVerfG und EuGH - Ein Beitrag zur Auslegung von Art. 23 Absatz 1 Grundgesetz und zur Handhabung des Kooperationsverhältnisses beider Gerichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit knüpft an die Frage an, ob das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Maßnahmen der EG am Maßstab deutscher Grundrechte überprüfen darf. Die Voraussetzungen für eine solche Kontrolle sind auch nach dem Beschluss des BVerfG vom 7. Juni 2000 ungeklärt. Der Verfasser leistet dazu einen Beitrag mit der Theorie, nach der auch gravierende Defizite des vom Europäischen Gerichtshof gewährten Grundrechtsschutzes unschädlich bleiben, wenn sich in der gesamten Rechtsprechung des BVerfG auch nur in einem Fall ein ähnlich geartetes Schutzdefizit findet. Als Anwendungsbeispiel dient die Rechtsprechung beider Gerichte zum Schutz der Berufsfreiheit. Dabei erweisen sich Schwächen des europäischen Grundrechtsschutzes insgesamt als unbedenklich. Das Werk wendet sich an das juristische Fachpublikum.

Product details

Authors Michael Vögler
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783789074110
ISBN 978-3-7890-7411-0
No. of pages 220
Weight 332 g
Series Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.