Fr. 66.00

Erbe und Schenkung richtig planen - Ein Praxisleitfaden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Übertragung größerer Vermögen will vorausschauend geplant sein. Dabei sind zivilrechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beachten. Die Autor:innen zeigen, welche Gestaltungsansätze sich bei Vermögensnachfolgen unter Lebenden und von Todes wegen bewährt haben.
Schwerpunkte sind u.a. Ausführungen:

  • zu zivilrechtlichen Rahmenbedingungen
  • zu Organisationsmöglichkeiten für die Fortführung von Unternehmen oder Immobilienkomplexen
  • zur Bewertung des Nachlassvermögens sowie zu dessen Verwaltung und Abwicklung
Im steuerrechtlichen Teil werden die steuerpflichtigen Erwerbe von Todes wegen dargestellt und verschiedene Varianten von Schenkungen beleuchtet.
Für die 2. Auflage wurde das erfolgreiche Werk durchgängig aktualisiert. Rechtsstand: März 2021

List of contents

A. Erben und Pflichtteilsberechtigte
B. Private Regelung der Erbfolge

C. Das Nachlassvermögen - Zusammensetzung und Bewertung (Zivilrecht und Steuerrecht)
D. Verwaltung und Abwicklung des Nachlasses - Steuerliche Risiken
E. Erbschaftsteuer - Schenkungsteuer - Steuerpflicht und Steuerbefreiungen
F. Internationales Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
G. Zusammenfassende Schlussbetrachtung

About the author

Dr. iur. Werner Bohl ist Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und ehemaliger Partner/Of Counsel Röver Brönner Susat Mazars GmbH & Co. KG in Hamburg, umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit.Dr. Catarina Herbst, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht, Partnerin Mazars GmbH & Co. KG, Hamburg. Dozententätigkeit bei renommierten Fortbildungsinstituten.

Summary


Die Übertragung größerer Vermögen will vorausschauend geplant sein. Dabei sind zivilrechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beachten. Die Autor:innen zeigen, welche
Gestaltungsansätze
sich bei Vermögensnachfolgen unter Lebenden und von Todes wegen
bewährt
haben.

Schwerpunkte
sind u.a. Ausführungen:

  • zu zivilrechtlichen Rahmenbedingungen
  • zu Organisationsmöglichkeiten für die Fortführung von Unternehmen oder Immobilienkomplexen
  • zur Bewertung des Nachlassvermögens sowie zu dessen Verwaltung und Abwicklung

Im
steuerrechtlichenTeil
werden die steuerpflichtigen Erwerbe von Todes wegen dargestellt und verschiedene
Varianten von Schenkungen
beleuchtet.


Für die
2. Auflage
wurde das erfolgreiche Werk durchgängig aktualisiert.
Rechtsstand: März 2021

Product details

Authors Werne Bohl, Werner Bohl, Axel Dahremöller, Catarina Herbst, Matthias Wittstock
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2021
 
EAN 9783791050027
ISBN 978-3-7910-5002-7
No. of pages 228
Dimensions 157 mm x 14 mm x 233 mm
Weight 380 g
Series Schriften zur Mittelstandsforschung
Schriften zur Mittelstandsforschung
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Erbrecht, Herbst, Vermögen, Deutschland, Steuern, Bewertung, Erbschaftsteuer, Erbschafts- und Schenkungssteuer, schenkung, SchäfferPoeschel, Nachlassverwaltung, Bohl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.