Sold out

Gesellschaftsrechtliche Haftung im Regime der Gefahrenabwehr - Die Sanierungsverantwortlichkeit nach § 4 Abs. 3 S. 4 Alt. 1 BBodSchG in der GmbH. Dissertationsschrift

German · Book

Description

Read more

Das Bundes-Bodenschutzgesetz erweitert den Kreis der Verantwortlichen zur Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten. Neben den nach traditionellem Polizei- und Ordnungsrecht Verantwortlichen kann nunmehr auch derjenige herangezogen werden, der nach Maßgabe des Handels- oder Gesellschaftsrechts für eine juristische Person einstandspflichtig ist.
Die vorliegende Arbeit widmet sich den Problemen, die sich aus dem Zusammentreffen zweier unterschiedlicher Rechtsgebiete, dem Bodensanierungsrecht als Ordnungsrecht und dem Gesellschaftsrecht, ergeben. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, wie die gesellschaftsrechtlichen Haftungsinstitute in dem durch den Grundsatz der effektiven Gefahrenabwehr geprägten Bodenschutzrecht anzuwenden sind. Im Rahmen ihrer verfassungsrechtlichen Erwägungen kommt die Verfasserin zu dem Ergebnis, dass die neue Adressatenregelung dem Gebot der hinreichenden Bestimmtheit von Normen nicht standhält.

Product details

Authors Andrea Menz
Assisted by Martina Haedrich (Editor), Michael Kotulla (Editor)
Publisher Lexxion
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2004
 
EAN 9783936232264
ISBN 978-3-936232-26-4
No. of pages 192
Weight 265 g
Series Berliner Umweltrechtliche Schriften
Berliner Umweltrechtliche Schriften
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.