Sold out

Belegschaftsrechte ernstgenommen - Status quo und Perspektive der Demokratisierung am Arbeitsplatz. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Wir wollen mehr Demokratie wagen." Das war der eingängige Satz, den Willy Brandt in seiner Regierungserklärung am 21. Oktober 1969 als das Credo der gerade angetretenen sozial-liberalen Koalition verkündet hat. Ein Demokratieversprechen, das gewiß auch auf die erwerbswirtschaftliche Austauschbeziehung, die sich als Arbeitsverhältnis konkretisiert, Einfluß nehmen sollte.

Aber ist das Konzept zur Anhebung demokratischer Standards gerade in diesem Bereich wirklich erfolgreich aufgegangen? Konkret: Haben sich die Schlüsselbegriffe "Mitbestimmung" und "Mitverantwortung", die als bewegende Faktoren im Zentrum des damaligen legislativen Aufbruchs gestanden haben, im aktuellen Demokratieverständnis, das an den Arbeitsplätzen in unseren Betrieben vorherrscht, wirklich durchgesetzt?
Im vorliegenden Buch wird die brisante Frage nach dem demokratischen Kontext der Arbeitsbeziehungen einer eingehenden arbeitsrechtlichen Analyse de lege lata unterzogen. Zudem finden die damit untrennbar verbundenen personalpolitischen Implikationen Berücksichtigung, soweit diese in Verbindung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses stehen. Bei allen diesen Betrachtungen spielen sowohl die historischen Entwicklungslinien eine wichtige Rolle, als auch die Standards, die sich auf konvergierenden Metaebenen ausgebildet haben, sowie die Veränderungen, die sich auf diesen Ebenen gerade vollziehen. Im Ergebnis wird deutlich, daß der gegenwärtige rechtliche Status, in dem Erwerbsarbeit geleistet wird, zwar nach wie vor wesentliche gesetzliche Innovationen erfordert, daß die reale betriebliche Arbeitssituation in unserer Wirtschaft aber gleichwohl nicht übermäßig pessimistisch zu beurteilen ist.

About the author

Gerfried J. Popp, geboren 1954, arbeitet neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt seit mehr als fünfzehn Jahren im betrieblichen Personalwesen, seit 1994 als Personalleiter beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und dessen Wirtschaftsbetrieben. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit dem Sommersemester 2000 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Frankfurt am Main.§

Product details

Authors Gerfried J. Popp
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783879885701
ISBN 978-3-87988-570-1
No. of pages 188
Weight 246 g
Series Hochschulschriften zum Personalwesen
Hochschulschriften zum Personalwesen
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.