Fr. 71.00

Study Nurse / Studienassistenz - Das Kompendium für die Weiterbildung und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das erste Lehrbuch für die Studienassistenz/Study Nurses.
Das Buch integriert ein Lehrbuch für Berufsanfänger und ein praktisches Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studienassistenten.
Die Studienassistenz oder Study Nurse ist mittlerweile zentraler Bestandteil einer Studienambulanz. Sie koordiniert den operativen Ablauf während einer Studie. Neben der Vorbereitung einer klinischen Studie sind sie für die Dokumentation zuständig, assistieren beim Monitoring und überwachen Qualitätsrichtlinien während der Studie.
Das erfordert ein umfangreiches Fachwissen, welches dieses Lehr- und Praxisbuch zusammenträgt. Von Grundlagen bis hin zu einem integrierten Workshop bietet dieses Buch substanzielles und praktisches Wissen für die Fortbildung und den täglichen Arbeitsablauf. Im Überblick:
Organisation klinischer Studien
· Gesetze und Regularien
· Patientenrechte und Sicherheit
· Pharmakologie

Praktische Anleitungen
· Laborarbeiten und Gefahrgut
· Monitoring, Audits, Inspektionen
· Studienmedikation
· Dokumentation und Kommunikation
Wichtige englische Fachbegriffe, Abkürzungen und ein Glossar sind im Anhang des Buches zum schnellen Nachschlagen für die Ausbildung und für die tägliche Anwendung zu finden.

List of contents

Berufsbild der Studienassistenz: Weiterbildung und Aufgabenfelder.- Organisation: Studienambulanz, zentrale Studien organisieren.- Grundlagen: klinischer Studien, Gesetze und Vorschriften, Statistik, Pharmakologie.- Studienmedikation.- Patientenrechte.- Dokumentation in klinischen Studien, SOPs Medizinische Dokumentation, Qualitätsmanagement, Inspektion.- Monitoring.- Laborarbeiten und Probenabnahme.- Sicherheit, Kommunikation, Erste Hilfe.- Studien in der Pädiatrie.- Studien in der Palliativmedizin.- Anhang: Fachorganisationen, medizinische, englische Fachbegriffe, Abkürzungen.

About the author

Dr. Christine Fiedler (MScN) ist Pflegewissenschaftlerin und Pflegedirektorin an der Universitätsklinik Erlangen, Dozentin in der Weiterbildung für Intensivpflege und Referentin für die Themen Qualitätssicherung und Dokumentation.

Bettina Raddatz studierte Wirtschaftswissenschaft in Münster und Bonn. Als Diplom-Volkswirtin war sie freiberuflich für das Bundesbildungsministerium tätig, bevor sie ins niedersächsische Wirtschaftsministerium wechselte und später kurzzeitig in die Geschäftsführung eines Unternehmens. In der niedersächsischen Staatskanzlei hat sie für namhafte deutsche Spitzenpolitiker gearbeitet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.