Fr. 25.50

Transkulturelle Psychiatrie. Neurophysiologische Betrachtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie), Veranstaltung: Transkulturelle Psychiatrie(MAKOTRA), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kurzer und exemplarischer Überblick auf die neurochemischen Zusammenhänge einiger Beobachtungsfelder der transkulturellen Psychiatrie, welcher keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, stellt den Kern dieser Arbeit dar, die von vielen wissenschaftlichen Standpunkten aus kritisiert werden kann und soll, was ihren Wahrheitsgehalt zwar zu mindern vermag, aber durch das universelle Gesetz das Alles Wahrheit, im Sinne von manifestierter Existenz, ist, auch wenn nicht immer Alles stimmt und passend erscheint, nur die Rezeption durch den akademisch-wissenschaftlichen Apparates repräsentiert, was in einem Schaden für das professionelle Ansehen des Verfassers resultieren vermag, stellen sich dem Letztgenannten ähnliche rückwärts gerichtete oder politisch motivierte Kräfte entgegen, wie sie schon die Verfechter der Neurotransmitter zu bekämpfen hatten.

Product details

Authors Georg Haubenwallner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783656911920
ISBN 978-3-656-91192-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V136309
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V136309
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.