Fr. 71.00

Praxis denken - Konzepte und Kritik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Begriff der Praxis hat Konjunktur in den Sozialwissenschaften und Kulturtheorien. Doch bietet er mehr als nur eine Kritik des Subjekts im Namen von Körper, Materialität und Performativität? Themen wie Ethik, Sprache und Reflexivität werden fallen gelassen oder nur als Beobachtungsobjekte gesehen. Die Praxistheorie kann so ihren eigenen kritischen Anspruch nicht verteidigen. Der Band zeigt, wie anstößig und fruchtbar Praxistheorie dagegen sein kann, wenn es die Themen der Tradition neu zu denken versucht, anstatt sie nur zurückzuweisen.

List of contents

Kritik der Praxis.- Die Möglichkeit einer an-archischen Praxis.- Sprache: öffentliche Praxis im Medium des Dritten.- Praxis und praktische Vernunft.- Leibliche Praxis.- Charakter als praxistheoretischer Begriff.- Spekulative Praxisphilosophie.- Theorie und Praxis im Pragmatismus und in der Praxistheorie.- Subjektivierung durch oder als Erfahrung?.- Abbrechen.

About the author

Thomas Alkemeyer ist Professor für Sportsoziologie an der Universität Oldenburg.

Volker Schürmann habilitierte sich mit einer Arbeit zur Struktur hermeneutischen Sprechens im Anschluss an Josef König. 1999 erhielt er den Preis zur "Förderung der Studien in der dialektischen Philosophie" der Universität Groningen/NL. Seit 2002 ist er Hochschuldozent an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

Jörg Volbers (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Praxistheorie (Wittgenstein, Heidegger und der Pragmatismus) sowie bei Theorien der Subjektivität und der Subjektivierung (Foucault und Cavell).

Product details

Assisted by Thomas Alkemeyer (Editor), Volke Schürmann (Editor), Volker Schürmann (Editor), Jörg Volbers (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783658087432
ISBN 978-3-658-08743-2
No. of pages 244
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 336 g
Illustrations VI, 244 S.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.