Fr. 19.90

Integration eines Kindes mit Down-Syndrom im Regelkindergarten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Geburt wird eine Diagnose festgestellt, dass das Kind eine geistige Beeinträchtigung aufweist, das Down-Syndrom. Ein Schock für die Eltern. Sie möchten es einfach nicht wahrhaben und geben sich in diesem Moment die Schuld. Sie hoffen, dass der Arzt sich getäuscht hat und mit dem Kind alles in Ordnung ist. Die Realität holt sie wieder auf den Boden zurück. Die Eltern versuchen sich damit abzufinden, sie haben Angst vor der Meinung der Familienangehörigen und der Gesellschaft.Dieses Thema betrifft viele Eltern, Kinder und die Gesellschaft, in der wir leben. Laut Statistik kommt bei ca. 700 Geburten ein Kind mit Down-Syndrom zur Welt. Viele Elternpaare entscheiden sich gegen das Kind, da sie den Anforderungen nicht gerecht werden und Angst vor der Zukunft mit dem Kind haben. Eltern, die sich für das Kind entschieden haben, bekommen die Chance ein Kind mit vielen Besonderheiten aufwachsen zu sehen.Durch meine Praxiserfahrungen hat mich dieses Thema sehr bewegt und ich möchte mich daher mehr mit damit auseinandersetzen. In meiner Praxisstelle konnte ich viele Erfahrungen mit dem Kind, welches das Down-Syndrom hat, sammeln. Ein wichtiger Aspekt blieb jedoch unbeantwortet. Die Frage nach der Integration in einem Regelkindergarten. Dies ist auch der Schwerpunkt dieser Arbeit.

List of contents

EinleitungDas Down-Syndrom DefinitionUrsachenMerkmaleIntegrationIntegrationspädagogik-eine neue Chance?Behinderung ist gleich anders?Die ersten Schritte der Integration-RahmenbedingungenRegelkindergartenWichtige Aspekte-Vorbereitung auf den Kindergarten-Aufgabe der ErzieherInnen-Ingegration in der Gruppe-EinzelintegrationBeispiel aus der Praxis

Product details

Authors anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783656929598
ISBN 978-3-656-92959-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V295024
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.