Fr. 43.90

Widerstandspunktschweißen für große Bauteiltoleranzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Automobilindustrie entstanden in den letzten Jahren neue Anforderungen an die Fertigungsprozesse, insbesondere durch den Einsatz neuer Werkstoffe. Dabei stellt die Spaltproblematik besonders bei höchstfesten Werkstoffen im Hinblick auf die erforderliche Elektrodenkraft zur Erzeugung eines Gegendruckes während der Schweißlinsenbildung heutzutage die größte Herausforderung für die Einrichtungen zum Widerstandspunktschweißen dar. Trotz adaptiver Regelungen, welche die Prozessparameter einzeln für jeden Schweißpunkt anpassen, sind modernste Schweißeinrichtungen nicht in der Lage, bei einem größeren Spalt eine normgerechte Schweißverbindung herzustellen.In der vorliegenden Arbeit wird zur Erhöhung der Widerstandspunktschweißmöglichkeit eine neue zweistufige Prozessführung zum Widerstandspunktschweißen von Bauteilen mit Maßabweichungen vorgestellt. Bei diesem Regelkonzept werden die Elektrodenkraft und die Schweißstromstärke in einem synchronisierten Kraft- und Stromprogramm verändert. Es wird durch praktische Versuche nachgewiesen, dass eine kontrollierte und prozesssichere Spaltüberbrückung unter Berücksichtigung der Widerstandserwärmung durch den Nebenschluss über das angrenzende Bauteil oder schon bestehende Schweißpunkte realisiert werden kann. Durch eine reduzierte Elektrodenkraft und die an diese angepasste Stromstärke wird in der ersten Prozessphase der Werkstoff lokal erwärmt. Damit kann die Verbindungsstelle mit einem geringen Elektrodendruck lokal so weit verformt werden, dass auch große Bauteiltoleranzen überbrückbar werden. Der eigentliche Schweißvorgang mit der Schweißlinsenausbildung findet erst anschließend in der zweiten Prozessphase unter definierten Blechkontaktbedingungen statt.

Product details

Authors Pawel Baryliszyn
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783959080040
ISBN 978-3-95908-004-0
No. of pages 164
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 247 g
Illustrations 6 Farbabb.
Series Fügetechnische Berichte, Bd. 30
Fügetechnische Berichte, Bd. 30
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.