Sold out

Goethe im Exil - Deutsch-Amerikanische Perspektiven

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Goethes 250. Geburtstag im Jahr 1999 hat die verschiedenartigsten Gedenkveranstaltungen veranlaßt. Eher ungewöhnlich dürfte die Erinnerung an jenen Goethe gewesen sein, der in der finstersten Epoche des 20. Jahrhunderts eine überraschende und weitreichende Aktualität gewonnen hatte: Damals wurde er deutschen Emigranten zum Rat- und Ideengeber, zum Prüfstein ihres politischen Humanismus und zum Kristallisationskern eines anderen, besseren Deutschland. Als Anreger von Dramen, Erzählungen, Romanen und Essays erwies sich Goethe zugleich als eine bedeutende Produktivkraft im Prozeß der Emigration. Das vorliegende Buch, hervorgegangen aus einem Goethe-Colloquium in den Vereinigten Staaten, stellt emigrierte Journalisten, Wissenschaftler, Philosophen und namentlich Schriftsteller vor, rückt ihnen repräsentative Vertreter der "Inneren Emigration" zur Seite und schließt mit der bedeutenden Goethe-Konferenz von 1947 in Aspen (Colorado) ab.

List of contents

EinleitungGert Sautermeister: Heimat und Fremde, Exil und innere Emigration. Ein Spannungsverhältnis in der Biographie und im Werk GoethesLeonie Marx: Ernst Toller und GoetheHartmut Steinecke: Mehr als das Götz-Zitat? Brochs Verhältnis zu GoetheBurghard Dedner: "Sein" und "Sagen". Die doppelte Botschaft in Thomas Manns Goethe-Essays und in Doktor FaustusEhrhard Bahr: Goethe in Hollywood: Thomas Mann in Exile in Los AngelesHelmut Koopmann: Exilspuren in Thomas Manns Goethe-RomanWulf Köpke: Ein Spiel mit Goethes Größe. Die Auseinandersetzung des Exils mit Thomas Manns Lotte in WeimarGuy Stern: Goethe as a Figure in Exile LiteratureNicholas Vazsonyi: Goethe in Moscow: Georg Lukács's 'Anti-Fascist' Readings 1933-1945Monika Moyrer: Die Rezeption von Kurt R. Eisslers Buch Goethe - A Psychoanalytic Study 1775-1786 in den USA (1963) und nach Erscheinen der deutschen Übersetzung (1983)Uwe-K. Ketelsen: Hans Carossa, die 30er Jahre und GoetheWarren R. Maurer: Gerhart Hauptmann and GoethePeter Boerner: Arnold Bergstraesser und die Aspen Convocation von 1949: Visionen einer besseren Welt im Namen Goethes

Product details

Assisted by Frank Baron (Editor), Gert Sautermeister (Editor)
Publisher Aisthesis
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783895283093
ISBN 978-3-89528-309-3
No. of pages 299
Weight 300 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Broch; Exilliteratur; Lukacs; T. Mann; Toller, Ernst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.