Sold out

Von Sommerträumen und Wintermärchen - Versepen im Vormärz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1844 veröffentlichte Heine sein politisches Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen", das sogleich "furore" machte. Ein Jahr zuvor war sein "letztes freyes Waldlied der Romantik", das Versepos "Atta Troll. Ein Sommernachtstraum", erschienen. Beide Texte konnten ihrer inhaltlichen Konzeption wie auch ihrer öffentlichen Wirkung nach unterschiedlicher kaum sein und dennoch entstanden sie parallel und bedienten sich derselben Gattung.Die Beiträge gehen den Gründen für die erstaunliche Beliebtheit des Versepos im Vormärz, einer allgemein als Umbruchszeit eingeschätzten Epoche, nach und diskutieren die Aktualität ästhetischer Debatten in politischen Kontexten.

List of contents

EinleitungOlaf Briese: Weltuntergang mit anschließender Diskussion. Endzeit im VormärzeposNorbert Otto Eke: Grausame Spiegel. Lenaus Blick zurück nach vorn: Die Albigenser. Freie DichtungenMadleen Podewski: Geister, Helden und Pyrker. Zur Integration von Gattungsnormen und Herrscherhistoriographie in TunisiasWulf Wülfing: "Deutschunübertreffliche Gutmüthigkeit". Zur Rhetorik von Karl Immermanns TulifäntchenAlexandra Böhm: Groteske Transgressionen im Medium der Verserzählung am Ende der Romantik: Byron, Heine, PuschkinAlfred Opitz: Reisemythen und selbstreflexive Fremderfahrung bei L.A. Frankl (Cristoforo Colombo, 1836) und H. Heine (Bimini, 1852)Robert Steegers: "Wie weiland Ritter Hüon von Bordeaux". Christoph Martin Wielands Oberon und Heinrich Heines erzählende VersdichtungenMichael Perraudin: "Denn Nazionalerinnerungen liegen tiefer in der Menschen Brust [...]". Deutschland. Ein Wintermährchen, Atta Troll und Heines frühe Überlegungen zum EposGerhard Höhn: Ein "ganz neues Genre". Tradition und Innovation in Heines Wintermährchen

Product details

Assisted by Bernd Füllner (Editor), Karin Füllner (Editor)
Publisher Aisthesis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783895285936
ISBN 978-3-89528-593-6
No. of pages 250
Weight 350 g
Series Vormärz-Studien
Vormärz-Studien
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.