Sold out

Die sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Rückgrat des Menschen ist seit jeher von großer Bedeutung für Wohlbefinden und Lebensfreude. Durch Wohlstand, Überernährung und Bewegungsmangel entwickelte sich die Wirbelsäule zum Schwachpunkt. Im Vordergrund der sanften Wirbeltherapie nach Dieter Dorn und Rudolf Breuss steht ein Ausgleich der Beinlängendifferenz, die eine häufige Ursache für Wirbelsäulenbeschwerden ist. Diese Methode ist keine passive Behandlung, sondern benötigt zum Erfolg die aktive Mitarbeit des Patienten. Die komplett überarbeitete Neuauflage des Buches gibt Einblick in die Methode, klärt die Rolle der Übersäuerung als krankmachenden Faktor und geht abschließend auch auf die psychischen Faktoren ein, die einen wesentlichen Beitrag zu einem gesunden und glücklichen Leben darstellen. Das Buch ist großzügig bebildert und zeigt Schritt für Schritt, wie die Wirbeltherapie abläuft und welche Techniken dabei eingesetzt werden.

About the author

Dr. med. Wolfgang Auer ist niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin mit Diplomen für Sportmedizin, Neuraltherapie und Geriatrie sowie Notfall- und Umweltmedizin. Sein Buch "Übersäuerung - Die stille Gefahr" (Kneipp-Verlag) wurde bereits in 8 Sprachen übersetzt und auch in den USA verlegt.

Product details

Authors Wolfgang Auer
Publisher Kneipp, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783902191182
ISBN 978-3-902191-18-2
No. of pages 95
Weight 300 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Series Ratgeber
Ratgeber
Subjects Guides > Health
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Therapie s.a. Einzelkrankheit, Wirbelsäule, Wirbelsäulenkrankheiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.