Sold out

Englischlernen - Sinnkonstruktion - Identität - Eine Interviewstudie mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II. Dissertation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Anforderungen stellen die Schule und die SchülerInnen selbst beim Erlernen einer Fremdsprache? Die Autorin zeigt fünf unterschiedliche Formen der Sinnkonstruktion beim Erlernen der englischen Sprache auf, die in enger Verbindung zu soziokulturellen Voraussetzungen, zu Prozessen der Identitätsbildung sowie zu Fragen nach Selbst- und Fremdbestimmung und Zugehörigkeit stehen. Sie plädiert dafür, in Zeiten von Kompetenz-Orientierung genuin bildungsbedeutsame Erfahrungsräume zu schaffen, in denendie Bedeutsamkeit von Sprachen durch die Lernenden subjektiv erfahren werden kann.

About the author










Dr. Viktoria Bauer, Referendarin an einem humanistischen Gymnasium in Hamburg

Product details

Authors Viktoria Bauer, Viktoria Broemel
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783847406822
ISBN 978-3-8474-0682-2
No. of pages 394
Dimensions 150 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 571 g
Series Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung 041
Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung 041
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.