Fr. 44.90

Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch ist eine Einführung für das Grund- und Hauptstudium der Politikwissenschaft. Es behandelt die zentralen Fragen und Ansätze der vergleichenden politikwissenschaftlichen Forschung, diskutiert diese kritisch und stellt geeignete Lösungsstrategien für spezifische Probleme des komparativen Vorgehens vor. Die Arbeit mit dem Buch befähigt die Studierenden, eigenständig komparativ zu arbeiten. Dazu gehört, die geeigneten Methoden für ihre spezifischen Fragestellungen auszuwählen und kompetent zu verwenden. Zudem werden ihnen Leitlinien an die Hand gegeben, um gängige Fehler der vergleichenden Forschung zu vermeiden.

List of contents

Einführung in die Methodik.- Voraussetzungen für den Vergleich.- Möglichkeiten des Vergleichs.- Makrobasierte Methoden der Datenauswertung und Dateninterpretation.- Mikrobasierte Verfahren der Datenanalyse.- Die Zusammenführung von Analyseverfahren und Probleme der vergleichenden Methodik.- Leitfaden zur Durchführung vergleichender Forschung.

About the author

Dr. Hans-Joachim Lauth ist Wiss. Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dipl.-Soz., Dipl.-Pol. Gert Pickel arbeitet am Lehrstuhl für vergleichende Kultursoziologie der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

Dr. Susanne Pickel ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.

Summary

Das Buch ist eine Einführung für das Grund- und Hauptstudium der Politikwissenschaft. Es behandelt die zentralen Fragen und Ansätze der vergleichenden politikwissenschaftlichen Forschung, diskutiert diese kritisch und stellt geeignete Lösungsstrategien für spezifische Probleme des komparativen Vorgehens vor. Die Arbeit mit dem Buch befähigt die Studierenden, eigenständig komparativ zu arbeiten. Dazu gehört, die geeigneten Methoden für ihre spezifischen Fragestellungen auszuwählen und kompetent zu verwenden. Zudem werden ihnen Leitlinien an die Hand gegeben werden, um gängige Fehler der vergleichenden Forschung zu vermeiden.

Product details

Authors Hans-Joachi Lauth, Hans-Joachim Lauth, Ger Pickel, Gert Pickel, Susanne Pickel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2015
 
EAN 9783658086350
ISBN 978-3-658-08635-0
No. of pages 308
Dimensions 147 mm x 12 mm x 208 mm
Weight 416 g
Illustrations XI, 308 S.
Series Grundwissen Politik
Lehrbuch
Lehrbuch
Grundwissen Politik
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Soziologie, Vergleich, A, Social Sciences, Variable, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Methodology of the Social Sciences, Social research & statistics, Sociological Methods

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.