Fr. 34.50

Das andere Berlin - Die Erfindung der Homosexualität: Eine deutsche Geschichte 1867 - 1933. Ausgezeichnet mit dem Triangle Literary Award 2015

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zwischen Repression und Freiheit: Die Geschichte der Homosexualität in Deutschland

Homosexualität ist eine deutsche Erfindung - zu dieser überraschenden Erkenntnis kommt Robert Beachy in seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland. In seinem Buch erzählt er von den Pionieren der Sexualwissenschaft, den Debatten um gesellschaftliche Anerkennung im Kaiserreich sowie vom schwulen Eldorado Berlins in der Weimarer Zeit und holt damit ein in Vergessenheit geratenes Kapitel deutscher Geschichte ans Tageslicht.
Welche einzigartigen Bedingungen im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts herrschten, die es zum Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der menschlichen Sexualität machten, zeigt der Historiker Robert Beachy anhand einer Fülle an Figuren und Episoden. Vor allem Berlin mit seinem berühmten Nachtleben entwickelte sich in dieser Zeit zum Magneten für eine lebendige, internationale schwule Szene und zog Künstler wie Christopher Isherwood und W.H. Auden an, die der Zeit in ihren Werken ein Denkmal setzten. Mit seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland verändert Robert Beachy das Bild von Kaiserzeit und Weimarer Republik und fügt unserem Verständnis dieser Epoche eine wichtige Facette hinzu.

Ausstattung: mit Abbildungen

About the author

Robert Beachy hat deutsche Geschichte studiert und an der Universität Chicago promoviert. Zurzeit lehrt Geschichte am Underwood International College in Seoul.

Summary

Zwischen Repression und Freiheit: Die Geschichte der Homosexualität in Deutschland

Homosexualität ist eine deutsche Erfindung – zu dieser überraschenden Erkenntnis kommt Robert Beachy in seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland. In seinem Buch erzählt er von den Pionieren der Sexualwissenschaft, den Debatten um gesellschaftliche Anerkennung im Kaiserreich sowie vom schwulen Eldorado Berlins in der Weimarer Zeit und holt damit ein in Vergessenheit geratenes Kapitel deutscher Geschichte ans Tageslicht.

Welche einzigartigen Bedingungen im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts herrschten, die es zum Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der menschlichen Sexualität machten, zeigt der Historiker Robert Beachy anhand einer Fülle an Figuren und Episoden. Vor allem Berlin mit seinem berühmten Nachtleben entwickelte sich in dieser Zeit zum Magneten für eine lebendige, internationale schwule Szene und zog Künstler wie Christopher Isherwood und W.H. Auden an, die der Zeit in ihren Werken ein Denkmal setzten. Mit seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland verändert Robert Beachy das Bild von Kaiserzeit und Weimarer Republik und fügt unserem Verständnis dieser Epoche eine wichtige Facette hinzu.

Ausstattung: mit Abbildungen

Additional text

»Der in Seoul lehrende Historiker beweist sich als glänzender Erzähler einer komplizierten Geschichte.«

Report

Die Entstehung und Entwicklung dieses "anderen" Berlins, seiner schwulen Kultur [...], hat Robert Beachy in einer ebenso unterhaltsamen wie instruktiven Geschichte nachgezeichnet. DER SPIEGEL, 20.06.2015

Product details

Authors Robert Beachy
Assisted by Hans Freundl (Translation), Thomas Pfeiffer (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title Gay Berlin: Birthplace of a Modern Identity
Languages German
Product format Hardback
Released 22.06.2015
 
EAN 9783827500663
ISBN 978-3-8275-0066-3
No. of pages 464
Dimensions 147 mm x 220 mm x 41 mm
Weight 725 g
Illustrations mit Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Nationalsozialismus, Berlin; Geschichte, Sexualität, Homosexualität, Verstehen, Berlin, Weimarer Republik, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Untersuchungen zu Homosexualität / LGBTQ, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Kaiserreich, Europäische Geschichte, Magnus Hirschfeld, Christopher Isherwood, Outing, LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität, W. H. Auden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.