Sold out

Zur Vereinbarkeit der jüngeren Deregulierungsgesetzgebung im Umweltrecht mit dem Verfassungs- und Europarecht - am Beispiel des Planfeststellungsrechts - - Am Beispiel des Planfeststellungsrechts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit Anfang der 90er Jahre ist der Gesetzgeber bemüht, die Zulassungsverfahren für Industrieanlagen, Infrastrukturvorhaben u.ä. deutlich zu straffen. Dies geschieht unter anderem durch eine Verkürzung von Beteiligungsfristen, durch Einführung bzw. Erweiterung von Einwendungsausschlüssen und durch Vorschriften über die Unbeachtlichkeit und Heilung fehlerhaften Verwaltungshandelns. Diese sog. Deregulierungsgesetzgebung für umweltrelevante Vorhaben hat inzwischen das allgemeine Verwaltungsrecht und das Verwaltungsprozeßrecht erreicht.
Am Beispiel der Vorschriften über den Zulassungstatbestand der Planfeststellung mit seiner besonderen Bedeutung etwa im Straßen- und Wasserrecht zeigt die Untersuchung mehr als marginale Unvereinbarkeiten jener gesetzgeberischen Entwicklung mit dem deutschen Verfassungsrecht und dem Europarecht auf.
Das Werk richtet sich an die in der Verwaltung, aber auch als Rechtsanwälte mit den neuen Vorschriften Befaßten. Darüber hinaus liefert es eine zusammenfassende Grundlage und vielfältige Anstöße für eine vertiefte Diskussion in Wissenschaft und Gesetzgebung.

Product details

Authors Wilfried Erbguth
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783789059063
ISBN 978-3-7890-5906-3
No. of pages 109
Weight 172 g
Series Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.