Fr. 168.00

Der Typograph Hermann Zapf - Eine Werkbiographie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hermann Zapf (1918-2015) gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter, Kalligraphen und Typographen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk überspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen er Schriftklassiker wie Palatino, Optima und Zapfino vorgelegt hat. Daneben war Zapf als Buchgestalter, Berater, Dozent, Unternehmer, Künstler und Aktivist in Urheberrechtsfragen tätig. Die vorliegende Studie nähert sich diesem Werk auf Basis des umfassenden, an der der Herzog August Bibliothek verwahrten Eigenarchivs des Gestalters.
Untersuchungsleitend ist ein feldtheoretisches Konzept von Gestaltung, das Fragen zu Entwurfstechniken und dem Einfluss von Satztechnologien aufwirft, aber auch nach der Entstehung von Zapfs Ansehen und dem Aufbau seines Beziehungsnetzwerks. Durch die Verortung Zapfs im Kontext seiner Zeitgenossen wird mit dieser Werkbiografie ein Schlaglicht auf die Typographie der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts geworfen.

About the author










Nikolaus Julius Weichselbaumer, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Report

"Fazit: Das vorliegende Buch überzeugt auf allen Ebenen außer der ästhetischen, es ist sowohl als Handbuch zu benutzen wie von vorne bis hinten als Biographie zu lesen. Allein der umfassende Anhangteil mit einer tiefen Erschließung der Archivquellen wird Weichselbaumers Arbeit zu einem Standardwerk der Zapf-Forschung werden lassen."
Stephan Kurz in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2016-2

Product details

Authors Nikolaus Julius Weichselbaumer
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783110414981
ISBN 978-3-11-041498-1
No. of pages 518
Dimensions 175 mm x 32 mm x 246 mm
Weight 1023 g
Illustrations 170 b/w and 10 col. ill.
Series Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven
Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven
ISSN
Schriftmedien ¿ Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven, 2
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.