Read more
Karen Duve und Thies Völker haben gesammelt, was es über berühmte Pflanzen zu wissen gibt. Die Blumen des Bösen werden ebenso erklärt wie der Baum der Erkenntniss, die Tudor-Rose und der Lorbeer, die Mistel ebenso wie das Edelweiß. Und wer sich schon immer fragte, ob es die Blaue Blume der Romantik wirklich gibt - hier steht es schwarz auf weiß.
Wer sich in dieses so informative wie unterhaltsame Nachschlagewerk vertieft, dessen Neugier wächst von Seite zu Seite - selbst der größte Pflanzen- und Gartenkenner lernt hier noch etwas dazu!
About the author
Karen Duve, geb. 1961in Hamburg, lebt mit einem Maultier, einem Pferd, einem Esel, zwei Katzen und zwei Hühnern auf dem Lande in der Märkischen Schweiz. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Thies Völker, Jahrgang 1956,geboren und aufgewachsen in St. Michaelisdonn, heute wohnhaft in Hamburg, Studium Jura und Geschichte, langjährige Berufstätigkeit als Bankangestellter. Seit einigen Jahren Auftragsbiograph für nichtprominente, aber deshalb nicht weniger einzigartige Menschen und Sachbuchautor mit dem Schwerpunkt populäre Lexika.
Report
"Viel Natur und Triebhaftes haben die Leser von Karen Duve schon in ihrem gerühmten Romen Regenroman entdecken können. Jetzt geht es weiter: Pflanzenkunde auch für die, die keinen grünen Daumen haben. Von Apple (Bissstelle rechts) über Blumenkinder (Woodstock, 1969, 500.000 Exemplare) bis zu "Zonen-Gabys erster Banane" (Titelmädchen auf der Titanic im Wende-November 1989). Schon diese wenigen Beispiele zeigen: Es ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk." (Die Zeit, 21.10.99)