Sold out

Luxemburger und Deutsche - Eine Beziehungsanalyse der Nachbarschaft im Europa des 21. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach seinem Studiengang zum Journalisten bietet Gert Hauschild in seinem ersten Werk einen Einblick in die vielschichtigen Beziehungen zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland. Er beschreibt den positiven Wandel des Ansehens der Bundesrepublik Deutschland in der Welt 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und hinterfragt, ob dies inzwischen auch für Luxemburg gilt, dass sprachlich und kulturell zwischen dem französischen und dem deutschen Kulturraum liegt und im letzten Jahrhundert gleich zwei Mal unter den Großmachtambitionen des deutschen Nachbarn sehr gelitten hat und sich nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des letzten Jahrhunderts gegenüber allem Deutschen abgegrenzt hat beziehungsweise abgrenzen wollte. Dabei geht er auch auf die heutige sprachliche Situation des Deutschen als eine von drei (Landes)Sprachen Luxemburgs ein, die sich aus der zentralen Lage des Großherzogtums zwischen diesen beiden europäischen Kulturräumen ergibt. Als kleiner aber nicht unbedeutender Staat innerhalb der Europäischen Union und der Eurozone manövriert das Großherzogtum daher seit jeher auch immer zwischen Frankreich und Deutschland. Er geht daher auch auf die deutschen-französischen Beziehungen ein, die für das Großherzogtum eine wichtige Rolle spielen.

Product details

Authors Gert Hauschild
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2015
 
EAN 9783956454394
ISBN 978-3-95645-439-4
No. of pages 135
Dimensions 125 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 145 g
Series Edition Octopus
Edition Octopus
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.