Sold out

Karl Mannheim - Leben, Werk, Wirkung und Bedeutung für die Osteuropaforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit dem Leben, Werk, der Wirkung und der besonderen Bedeutung für die Osteuropaforschung von Karl Mannheim, einem Klassiker der soziologischen Theorie. Sozialwissenschaftler aus verschiedenen Ländern haben während einer Tagung der Sektion Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in fünf Abschnitten:
- Karl Mannheim im theoretischen Diskurs der Moderne
- Methodologische Fragestellungen
- Leben, Werkgeschichte, Wirkungen
- Die Aktualität der Generationenfrage
Karl Mannheims Zeitdiagnose und Fragen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung die Aktualität Karl Mannheims für die Analyse der gegenwärtigen Entwicklungen in Europa und insbesondere in Ost- und Südosteuropa untersucht. Vor diesem Hintergrund wird das Leben und Werk von Karl Mannheim in seiner Vielfalt und aktuellen Bedeutung deutlich.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Bálint Balla, geb. 1928 in Budapest. Von 1971-1993 Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin. 1990 Mitbegründer und Vorsitzender der Sektion Ost- und Ostmitteleuropa der Deutschen Gesellschaft für Soziologie bis 1999, seither ihr Ehrenvorsitzender. Ausgezeichnet 1991 mit der Imre Nagy-Plakette und Ehrenurkunde des Staatspräsidenten und des Komitees für Geschichtliche Gerechtigkeit Ungarns. 2002 Promotion zum Doctor honoris causa der Eötvös Loránd Universität Budapest. Mitbegründer, Präsident bzw. Vizepräsident der Evangelischen Akademie der Ungarn für Europa, Bern 1969.

Vera Sparschuh ist Soziologin an der Hochschule Fulda.

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Professor für Soziologie und Pädagogik an der Fachhochschule für Polizei Sachsen in Rothenburg/OL.

Product details

Assisted by Bálint Balla (Editor), Vera Sparschuh (Editor), Anton Sterbling (Editor)
Publisher Krämer, Hamburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783896220851
ISBN 978-3-89622-085-1
No. of pages 316
Dimensions 147 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 460 g
Series Beiträge zur Osteuropaforschung
Beiträge zur Osteuropaforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.