Fr. 25.50

Paternalismus aus dem Hahn. Kann die Entscheidung zur Trinkwasserfluoridierung durch den öffentlichen Sektor gerechtfertigt sein?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universität Bremen (Komplexes Entscheiden (Professional Public Decision Making)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Trinkwasserfluoridierung (TWF) ist zweifelsohne eine der wichtigsten staatlichen Entscheidungen des 20. Jahrhunderts im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Auch heute noch betrifft die TWF knapp 400 Millionen Menschen. Anhand einer ethischen und klinischen Verhältnismäßigkeitsprüfung wird der Frage nachgegangen, ob die Entscheidung zur Trinkwasserfluoridierung gerechtfertigt sein kann.

Dabei werden folgende Fragen beantwortet:
Wie gravierend ist der Schaden, der verhindert werden soll?
Wie wahrscheinlich ist es, dass die staatliche Maßnahme diesen Schaden verhindert/eindämmt?
Gibt es ein milderes Mittel zur Erreichung des Ziels?
Welche Last wird den Individuen zur Erreichung des Ziels aufgelegt?

About the author

Dagmar Borchers, geb. 1965 in Bremen, studierte Philosophie und Deutsche Literaturwissenschaften an der Universität Bremen. An der Universität Bayreuth, wo sie seit 1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie ist, promovierte sie 2000 mit einer diesem Buch zugrundeliegenden Arbeit.§

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.