Fr. 71.00

Krankheitsassoziierte Kognitionen bei somatoformen Störungen - Störungstheorien, Bewältigungsmechanismen, Zukunfstaussichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Somatoforme Beschwerden sind ein allgegenwärtiges Phänomen, welches für Betroffene, aber auch für behandelnde Ärzte aufgrund ihrer multifaktoriellen Entstehungsmöglichkeiten oft einen langwierigen diagnostischen und therapeutischen Weg mit sich bringen. Für diese Studie wurden 40 Personen mit unterschiedlichsten körperlichen Beschwerden herangezogen, davon 28 weibliche und 12 männliche. Mithilfe des SOMS-2 Fragebogens von W. Rief, W. Hiller und J. Heuser wurde die Somatisierungstendenz und mit der Checkliste zum Ergründen der subjektiven Krankheitstheorie die biopsychosozialen mitverursachenden Faktoren ermittelt. Weiters wurden mit einem persönlichen Interview Bewältigungsmechanismen, deren Effekt-Erleben und Zukunftsaussichten erfragt.

About the author

Julia Keidel, geboren 1989, hat ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Graz im Juli 2014 abgeschlossen. Derzeit ist sie als Turnusärztin im Krankenhaus Tamsweg im Salzburger Lungau tätig.

Product details

Authors Josef Wilhel Egger, Josef Wilhelm Egger, Juli Keidel, Julia Keidel, Michael Trapp
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783639723700
ISBN 978-3-639-72370-0
No. of pages 100
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.