Fr. 77.00

Bestellmengenentscheidungen bei asymmetrisch verteilter Nachfrage - Experimentelle Evidenz im Newsvendor-Problem

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Christian Köster präsentiert zur Problematik der Bestellmenge für nicht lagerfähige Güter bei unsicherer Nachfrage verschiedene Laborexperimente in Newsvendor-Entscheidungssituationen bei asymmetrischen Nachfrageverteilungen. Der Autor zeigt auf, dass ein angepasstes, adaptives Lernmodell den höchsten Erklärungsgehalt besitzt. Dieses Lernmodell kann in der Praxis als Prognosemodell genutzt werden und es zeigt sich, dass Erfahrung in ökonomischen Entscheidungssituationen nicht zwangsläufig zu besseren Entscheidungen führt. Kontinuierliche Schulungen und geeignete Entscheidungsunterstützungssysteme scheinen unverzichtbar zu sein.

List of contents

Vertragsgestaltungen im Management von Lieferketten.- Bestellmengenverhalten bei asymmetrischer Nachfrageverteilung und quasi-kontinuierlicher Nachfrage.- Bestellmengenverhalten bei diskreter Nachfrageverteilung und der Fähigkeit zu kognitiver Reflexion als Determinanten.

About the author










Dr. Christian Köster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL und Betriebliche Umweltökonomie bei Prof. Dr. Schenk-Mathes, Technische Universität Clausthal.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.