Fr. 21.50

Anleitung zum Alleinsein - Essays

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Außergewöhnliche Essays vom Autor des Welterfolgs "Die Korrekturen" - virtuos, pointiert, persönlich.

"Der Mann, der hier schreibt, ist allein und versucht, im Gewirr von Politik, Medien und Literatur seinen Standort zu bestimmen. Als großen Romancier kennen wir ihn bereits. Nun enthüllt sich in diesen nachdenklichen und zweifelnden Essays ein Autor von anmaßender Bescheidenheit: Er teilt uns Bedeutendes mit über unsere Welt, eine Welt, die 'am Ende' ist. Mit Jonathan Franzen sind wir glücklich dazuzugehören." Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Sind gute Bücher überhaupt noch von Belang? Dieses Buch ist es." TIME

About the author

Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller "Die Korrekturen" 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte weitere Romane. Seit 2010 ist er Mitglied der Berliner Akademie der Künste, 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen. Jonathan Franzen lebt in New York und Santa Cruz, Kalifornien.

Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis. Im Jahr 2014 wurde ihm der Internationale Hermann-Hesse-Preis für seine Übersetzungen des Werkes von Nicholson Baker verliehen.

Summary

Außergewöhnliche Essays vom Autor des Welterfolgs „Die Korrekturen“ – virtuos, pointiert, persönlich.

"Der Mann, der hier schreibt, ist allein und versucht, im Gewirr von Politik, Medien und Literatur seinen Standort zu bestimmen. Als großen Romancier kennen wir ihn bereits. Nun enthüllt sich in diesen nachdenklichen und zweifelnden Essays ein Autor von anmaßender Bescheidenheit: Er teilt uns Bedeutendes mit über unsere Welt, eine Welt, die 'am Ende' ist. Mit Jonathan Franzen sind wir glücklich dazuzugehören." Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Sind gute Bücher überhaupt noch von Belang? Dieses Buch ist es." TIME

Additional text

Wen es nach Einblicken in das Innenleben eines Schriftstellers gelüstet, der wird durchaus auf seine Kosten kommen. Auf- und anregender noch ist das disparate, lebendige und vielschichtige Bild der amerikanischen Gesellschaft, das sich aus Jonathan Franzens Beobachtungen zusammensetzt: Zustandsschilderungen, in denen gnadenloses Kritik, mitfühlende Wärme, Trauer und selbstironische Identifikation so nahe beieinander liegen, dass kein papierenes Amerika-Klischee, ob gut oder böse, dazwischen mehr Platz findet.

Report

Sind gute Bücher überhaupt noch von Belang? Dieses Buch ist es. Time

Product details

Authors Jonathan Franzen
Assisted by Chris Hirte (Translation), Eike Schönfeld (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title How to be Alone
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783499235658
ISBN 978-3-499-23565-8
No. of pages 332
Weight 290 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
RO (23565) Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Menschlichkeit, Amerika, Sozialkritik, entspannen, US-Literatur, Beobachtung, Subtilität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.