Read more
Manuel und Nola konnten sich nach der Katastrophe auf der Scardanelli zur Den-Haag-Stiftung auf Kermadec durchschlagen, haben aber die Befragungen durch die Mitarbeiter der Stiftung schon bald satt.
Sie erinnern sich an Kommandant Butchs Andeutungen, der angeblich von einem Agenten den heißen Tipp bekommen hatte, der sie letztendlich zu jenem seltsamen Artefakt führte. Und so beschließen sie, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen.
Aber bevor sie aufbrechen, müssen sie Navigator Guardes, der sich in die Bordsysteme ihres Shuttles heruntergeladen hatte, noch einen Körper besorgen ...
About the author
Matthias Falke wurde 1970 in Karlsruhe/Baden geboren. Nach Abitur und Grundwehrdienst studierte er Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Philosophie an den Universitäten Karlsruhe und Freiburg/Breisgau. Seit 1999 ist er freier Autor, Heraus- geber und Übersetzer. Er veröffentlichte bis jetzt über 70 Bücher. Sein Stück "Kassandra-Szenen" wurde 2007 beim Ersten Autorenwettbewerb des Sandkorn-Theaters Karlsruhe mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Nach Ausflügen in nahezu alle literarischen Gattungen und Genres konzentriert sich Falke in den letzten Jahren zunehmend auf die Science Fiction. Seine Texte wurden mehrfach für den renommierten Kurd-Laßwitz- Preis nominiert. Die Erzählung "Harey¿ errang 2009 beim Deutschen-Science-Fiction-Preis den 3. Platz. Falkes Novelle "Boa Esperanca" wurde 2010 mit dem Deutschen-Science-Fiction-Preis als Beste Kurzgeschichte ausgezeichnet. Matthias Falke ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er lebt in Karlsruhe.