Fr. 58.50

Der schöne Mensch im Altertum - Geschichte des Körperideals bei Ägyptern, Orientalen, Griechen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor Heinrich Bulle (1867-1945) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Am bekanntesten wurde Heinrich Bulle durch sein zuerst 1898 erschienenes, in zweiter Auflage 1912 umgearbeitetes hier vorliegendes Werk "Der schöne Mensch im Altertum" (3. unveränderte Auflage 1922), das weiten Kreisen das Verständnis antiker Kunst, namentlich griechischer Plastik, erschlossen hat. Auch für den Archäologen blieb das Buch mit seinem reichen Bildmaterial lange Zeit hindurch ein zuverlässiges Informationsmittel. Es wollte nicht eine Kunstgeschichte des Altertums im eigentlichen Sinne sein, verfolgte vielmehr die Absicht aufzuzeigen, in welcher Weise einzelne Themen der antiken Plastik behandelt und verändert worden sind. (Wiki) Illustriert mit 322 S/W-Tafeln und 171 S/W-Abbildungen im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1922.

Product details

Authors Heinrich Bulle
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783957702548
ISBN 978-3-95770-254-8
No. of pages 540
Dimensions 170 mm x 220 mm x 32 mm
Weight 831 g
Illustrations Illustriert mit 322 S/W-Tafeln und 171 S/W-Abbildungen im Text
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.