Fr. 25.50

Italienisch im Bildungssektor. Motivationen, Bedürfnisse und Medien des Italienischerwerbs im internationalen Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Italienische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Position des Italienischerwerbs im internationalen Bildungssektor zu verleihen. Die Intensität der Verbreitung des Italienischen, sowie die dazu unternommenen Maßnahmen und die Motivationen und Bedürfnisse von Sprachschülern unterschiedlicher Länder sollen ermittelt und miteinander verglichen werden.

Schlussendlich sollen aus allen ermittelten Aspekten Bilanzen gezogen werden, inwiefern ein einzelnes Land den Anforderungen seines Bildungssektors gerecht wird und, im Ganzen betrachtet,
in welchem Bildungssektor dieser Welt die Italienische Sprache am stärksten vertreten ist.

Product details

Authors Verena Lenz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656918288
ISBN 978-3-656-91828-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V294073
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V294073
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.