Fr. 43.50

Weltbild und Gewissheit in Wittgensteins letzten Schriften - Eine Erkenntnistheorie auf der Basis der Alltagssprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch wird auf der Basis von Ludwig Wittgenstein eine Erkenntnistheorie entwickelt, die sich nicht in irreführenden Fragestellungen verliert, sondern anhand der Sprachanalyse den Bereich unseres sinnvollen Sprechens radikal einschränkt. Dabei geht es nicht um eine abstrakte Allgemeinsprache, wie sie Wittgenstein noch im Tractatus entwarf. In seinen letzten Schriften wird Wittgenstein sehr nüchtern und arbeitet die Grenzen unseres Sprechens und Nachdenkens in der Alltagssprache heraus. Seine Ergebnisse haben enorme Konsequenzen für den Wissens und den Wahrheitsbegriff und damit ganz allgemein für wissenschaftlichen Diskurs.

About the author

Geboren am 10.08.1988.Seit 2009 Studium der Philosophie und der katholischen Theologie in München und Jerusalem.2012 Bachelor of Arts in Philosophie

Product details

Authors Jacob Hesse
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783639485943
ISBN 978-3-639-48594-3
No. of pages 72
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 113 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.