Fr. 25.50

Studie zur Direktionalität bei Metaphern im Italienischen - Nach einer Umfrage von Lara Kierdorf und Philipp Kracht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Universität zu Köln (Romanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit italienische Sprecher ohne sprachwissenschaftlichen Hintergrund metaphorische Ausdrücke motivieren. Dazu wurde von meiner Kollegin Lara Kierdorf und mir eine Umfrage unter italienischen Muttersprachlern durchgeführt. Ausgehend von diversen sprachwissenschaftlichen Theorien bezüglich der Direktionalität und der Motivation von italienischen Begriffen soll aufgedeckt und begründet werden, wie die Theorie zur Praxis der Sprecher passt und inwiefern die Vorraussage, dass besonders metaphorische Begriffe sehr eindirektional motiviert werden, zutrifft.

Product details

Authors Lar Kierdorf, Lara Kierdorf, Philipp Kracht
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783656921066
ISBN 978-3-656-92106-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V294453
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V294453
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.