Fr. 29.50

Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ausgangspunkt der Darstellung ist ein Überblick über die gesellschaftlichen Mechanismen der römischen Republik und deren Veränderungen im Laufe des 2. Jahrhunderts v. Chr. Mit den Reformversuchen der Gracchen beginnt die Zeit der sogenannten Krise der römischen Republik. Vielfältige Ereignisse und politische Problemstellungen prägen diese turbulenten Jahre, die mit der Diktatur Sullas - er war der erste, der aus persönlichen Motiven einen Bürgerkrieg entfachte - einen vorläufigen Höhepunkt findet. Bernhard Linke schildert diese Periode nicht als eine notwendige Phase des politischen Niedergangs, nicht als "Krise ohne Alternative", wie Christian Meier meinte, sondern als eine überaus lebendige Epoche, die vielfältige neue Ansätze im politischen Leben entwickelte. Die Reformen der Gracchen stehen dafür ebenso wie die verfassungsrechtlichen Neuerungen Sullas, auch wenn diese Neuansätze letztlich von der dominierenden Schicht der Senatoren abgelehnt wurden.

About the author

Bernhard Linke, geboren 1961, ist Professor für Antike und Europa an der Technischen Universität Chemnitz.

Summary

Ausgangspunkt der Darstellung ist ein Überblick über die gesellschaftlichen Mechanismen der römischen Republik und deren Veränderungen im Laufe des 2. Jahrhunderts v. Chr. Mit den Reformversuchen der Gracchen beginnt die Zeit der sogenannten Krise der römischen Republik. Vielfältige Ereignisse und politische Problemstellungen prägen diese turbulenten Jahre, die mit der Diktatur Sullas – er war der erste, der aus persönlichen Motiven einen Bürgerkrieg entfachte – einen vorläufigen Höhepunkt findet. Bernhard Linke schildert diese Periode nicht als eine notwendige Phase des politischen Niedergangs, nicht als »Krise ohne Alternative«, wie Christian Meier meinte, sondern als eine überaus lebendige Epoche, die vielfältige neue Ansätze im politischen Leben entwickelte. Die Reformen der Gracchen stehen dafür ebenso wie die verfassungsrechtlichen Neuerungen Sullas, auch wenn diese Neuansätze letztlich von der dominierenden Schicht der Senatoren abgelehnt wurden.

Report

»Das Buch besticht vor allem durch seine klare Gliederung, mittels derer eine der bewegendsten und zugleich verwirrendsten Epochen römischer Geschichte präsentiert wird. Es eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk und ist auch für denjenigen geeignet, der sich als Neuling die Epoche erschließen will.« Karfunkel
»Den positiven Gesamteindruck runden logisch in den Text eingebundene Quellenauszüge und Erläuterungen sowie eine Literaturauswahl ab, die wesentliche Aspekte der neueren Forschung umfasst, zumal sich der Autor auch nicht scheut, Forschungsdiskussionen in den Text zu integrieren und damit auf aktuelle Problemstellungen hinzuweisen. Alles in allem stellt Linkes 'Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla' auf Basis der modernen Forschung einen überzeugenden Überblick über die Epoche dar, der durch die Fähigkeit des Autors, wissenschaftlich komplexe Sachverhalte und historische Fakten klar, präzise und ansprechend darzustellen, gewinnbringend gerundet wird.« H-Soz-U-Kult

Product details

Authors Bernhard Linke, Bernhard (Prof. Dr.) Linke
Assisted by Ka Brodersen (Editor), Kai Brodersen (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783534267132
ISBN 978-3-534-26713-2
No. of pages 150
Dimensions 165 mm x 242 mm x 14 mm
Weight 312 g
Series Geschichte kompakt
Geschichte Kompakt
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Studium, Reform, Antike, Diktator, Alte Geschichte, Archäologie, Epoche, Römer, altes Rom, Römisches Reich, Politik und Staat, Römische Republik, Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich), Rom (Staat, Reich), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Diktator; Epoche; Reform

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.