Fr. 17.50

Um ewig einst zu leben - Caspar David Friedrich und Joseph Mallord William Turner. Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Um 1815 zwei Männer, beide Maler - der eine in London, der andere in Dreden; der eine weltoffen, der andere düster melancholisch. Es sind J. M. William Turner und Caspar David Friedrich. Im Roman werden das Leben und Wirken, der Antrieb und Erfolg beider Männer gegenübergestellt. Zwei Lebenswelten in der gleichen Zeit. Für Spannung sorgt die Frage nach dem Berührungspunkt.

List of contents

1- London, November 18152- Meißen, Mai 18163- Dresden, Mai 18164- London St. Jame's Palace, Oktober 18245- Schloss Pillnitz bei Dresden, September 1827Dresden, September 1835Epilog

About the author

Christoph Werner, geboren 1964, hat als Theaterregisseur in allen Genres gearbeitet. Tourneen durch Europa, Amerika und Asien haben ihn und seine Compagnie international bekannt gemacht. Er war Intendant des Schauspielhauses in Halle und Intendant des internationalen Festivals `Theater der Welt . Seit 19 Jahren leitet er das Puppentheater in Halle (Saale). Christoph Werner lebt in Halle, ist verheiratet und hat drei Kinder.

Product details

Authors Christoph Werner
Publisher Bertuch Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783937601342
ISBN 978-3-937601-34-2
No. of pages 220
Weight 466 g
Illustrations 0 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Kunstgeschichte, Friedrich, Caspar David, Klassische Belletristik, Biografischer Roman, Turner, J. M. William, Erinnerung / Kunst, Architektur, Design, Friedrich, Caspar David; Kunst und Begegnung; London im 18. Jahrhundert; Turner, Joseph Mallord William; Licht & Schatten; Romantik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.