Sold out

Ausfallvorhersage in der Medizintechnik - Serviceoptimierung durch agentenbasierte Ereigniskorrelation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bildgebende Medizintechnikgeräte haben einen Nachteil: sind sind teuer ind der Anschaffung und kostenintensiv im Unterhalt. Krankenhäuser und Radiologen sind daher bestrebt, die Auslastung dieser Geräte zu maximieren. Eine hohe Verfügbarkeit -oder anders ausgedrückt- eine niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit ist demnach ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.

Medizintechnikhersteller haben die Aufgabe, die Ausfallwahrscheinlichkeit im Interesse des Kunden zu minimieren. Im gleichen Zug kann durch gezielte Auswertung verfügbarer Systemdaten Art und Anzahl von Serviceeinsätzen optimiert werden. Um dies zu erreichen, muss ein Medizintechnikhersteller einen Kontrollmechanismus finden, durch den Systemausfälle vorhersagbar werden.

In der vorliegenden Arbeit wird ein umfassender Ansatz zur Vorhersage von Anlagenausfällen in der bildgebenden Medizintechnik vorgestellt. Dieser Lösungsvorschlag schließt die Betrachtung operativer Serviceprozesse ein und stellt datengetriebene Vorhersagemethoden vor, die zur Ausfallvorhersage verwendet werden können. Im Besonderen wird erläutert, wie erfolgreich erkannte Ausfallmuster im IT-Umfeld eingesetzt werden können. Durch die ganzheitliche Betrachtung von Prozessen, Daten und Software wird verdeutlicht, wie die Ausfallvorhersage erfolgreich als Service angeboten werden kann.

Product details

Authors Werner Zirkel
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 397
Dimensions 148 mm x 208 mm x 25 mm
Weight 525 g
Series Berichte aus der Medizin
Berichte aus der Medizin
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.