Sold out

Berechnung des instationären Wandwärmeübergangs im Hochlauf von Ottomotoren mit Benzin-Direkteinspritzung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die thermodynamische Analyse des indizierten Druckverlaufs im Motorhochlauf stellt ein effektives Werkzeug zur Untersuchung der Einflussparameter dar und ist daher für die zukünftige Applikation des Startvorgangs unabdingbar. Einen beträchtlichen Anteil der Energiebilanz bilden hierbei die auftretenden Wandwärmeverluste. Bestehende Gleichungsansätze zur Bestimmung des instationären Wandwärmestroms sind für die Bedingungen des Motorhochlaufs weder erstellt noch hinreichend validiert, wie Arbeiten von Rau oder Kulzer zeigen.

Ziel dieser Arbeit war die Vermessung des instationären Wandwärmeübergangs im Start eines Ottomotors mit Benzin-Direkt-Einspritzung und die Formulierung einer Bestimmungsgleichung zur Berechnung der örtlich gemittelten Wärmeübergangszahl für die Bedingungen des Starts.

Product details

Authors David Lejsek
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 155
Dimensions 149 mm x 212 mm x 12 mm
Weight 270 g
Illustrations 54 farbige Abbildungen
Series Berichte aus der Fahrzeugtechnik
Berichte aus der Fahrzeugtechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.