Sold out

Heilkunde und Heilmittel. Zum Erwerb und Transfer von medizinisch-pharmazeutischem Wissen in Europa

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der fünfte Band der Schriftenreihe "Europäische Wissenschafts­bezie­hungen" vereint die wissenschaftlichen Ergebnisse einer weiteren Tagung der gleichnamigen Projektkommission, die seit 2008 an der 1754 ge­gründeten Akademie gemein­nütziger Wissenschaften zu Erfurt arbeitet. Die Beiträge von Wissenschaftlern aus mehreren europäischen Ländern und verschiedenen Disziplinen stehen unter dem Generalthema "Heil­kunde und Heil­mittel. Zum Erwerb und Transfer von medizinisch-pharma­zeutischem Wis­sen in Euro­pa" und schlagen einen geographischen und zeitlichen Bogen, der durch die Schwer­­punkte "Ost- und Süd­osteuropa im 19./20. Jahrhundert", "Europa im 18./19. Jahrhundert" und "Medi­zin und Pharmazie von der Antike bis zur Neuzeit" Gestalt annimmt. Momente aus der deutschen, griechisch-römischen, kanadischen, norwegischen, polnischen, portugiesischen, rus­sischen, spanischen und türkischen Medizin-, Pharmazie- und Wissen­schafts­geschichte werden lebendig und ebenso umfasst der Band historische Unter­­suchungen zu Einzelpersonen wie Johann Andreas Wilhelm Büchner, Traugott Gerber, Erich Frank, Albrecht Kossel, Matthaeus Mederer, Ilja Me?nikov und Paul Ehrlich oder zu medizinischen Teilgebieten wie der Immunologie, Pharmakologie, Inneren Medizin, Che­mo­therapie oder z.B. auch zur Lepra. Der Leser erfährt neueste Forschungs­ergebnisse und Inter­pre­tationen zum "Erfurter Kartäuserregimen", dem Kalenderwesen im 17. und 18. Jahrhundert, der Preisfragenkultur im 18./19. Jahrhundert, zur Entwicklung neuer Heilmittel wie das Dicumarol im 20. Jh. und erfährt schließlich noch Details über angesehene Mediziner wie Frank, Hufeland, Jenner, Koch, Pasteur und andere sowie über medizinische Werke aus der bedeutenden mittel­alterlichen Handschriftensammlung des Amplonius. Letzt­lich be­reichern die Beiträge des Bandes die Medizin-, Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte um interessante Bausteine und sind insbesondere für diesen Leserkreis zu empfehlen.

Product details

Assisted by Jürge Kiefer (Editor), Jürgen Kiefer (Editor)
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2019
 
No. of pages 348
Illustrations 18 farbige Abbildungen
Series Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.