Sold out

Virtuelles Lernen in der Körperbehindertenpädagogik - Auf Hochschul- und Schulebene

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Jahr 2005 hatte Berlins damaliger Bildungssenator Klaus Böger einen Masterplan zum Einsatz der "Neuen Medien" in der schulischen und außerschulischen Bildung erarbeiten lassen, der derzeit an 100 Berliner Schulen erprobt wird. Dieser Masterplan formuliert Ziele und Maßnahmen, wie die Umsetzung computergestützten Unterrichts an allen Berliner Schulen bis zum Jahr 2010 realisiert werden soll, zu diesen Schulen zählen auch die Körperbehindertenschulen. Die Schülerschaft der Schule mit dem Förderschwerpunkt "körperliche und motorische Entwicklung" ist durch sehr unterschiedliche Krankheitsbilder gekennzeichnet, was wiederum in den stark variierenden Funktions- und Aktivitätseinschränkungen zutage tritt.

In der Dissertation wird untersucht, welche Anforderungen für das virtuelle Lernen an Schüler mit einer Körperbehinderung, aber auch deren Lehrer, gestellt werden. Als zukünftige Lehrer sind auch die Lehramtsstudenten als eine der Zielgruppen der Vermittlung von Medienkompetenz angesprochen. Nur die eigene Umsetzung von virtuellem Lernen kann zu Verständnis über die Probleme, aber auch zur Erkenntnis über die vielseitigen Möglichkeiten dieser Lernform beitragen. Dabei sollte der Einsatz der "Neuen Medien" nicht zum Selbstzweck werden, sondern für einen Mehrwert der jeweiligen fachlichen Auseinandersetzung mit verschiedensten Themenbereichen sorgen. Als weitere Zielgruppen sind Studierende mit Körperbehinderung und auch Menschen mit Körperbehinderung in der Weiterbildung angesprochen. Für all diese Nutzergruppen erscheinen verschiedene Herangehensweisen notwendig, da die Lernvoraussetzungen und Lernziele differieren, gewisse Gemeinsamkeiten können aber festgestellt werden.

Product details

Authors Holger Hünermund
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 226
Dimensions 151 mm x 211 mm x 19 mm
Weight 330 g
Illustrations 17 schwarz-weiße und 12 farbige Abbildungen
Series Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.