Sold out

Die Auseinandersetzungen um die Kirchenunion in Preußen von 1845 bis 1853 und die Kabinettsorder von 1852

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Band untersucht Astrid Nachtigall die Auseinandersetzung um die Kirchenunion in Preußen von 1845 bis 1853. Anhand größtenteils neuer Quellen zeichnet sie die Hintergründe und den Verlauf des Streites um Union und Konfession nach. Den Schwerpunkt bilden zwei Kabinettsordern des Königs von 1852 und 1853, durch welche die Union zunächst in die Krise geführt und dann in ihrem Fortbestand gestärkt wurde. Es gelingt der Autorin, das reichhaltige, insbesondere aus den Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) stammende Quellenmaterial zu einer knappen, genauen und dabei äußerst interessanten Darstellung zu verdichten. Die hier erstmals vorgenommene Erforschung der konfessionellen Kräfteverteilung im EOK sowie des Unionsverständnisses der beteiligten Gruppen fügt sich dieser Schilderung in einzigartiger Weise ein und stellt dem Leser den Wandel kirchlich-theologischer Positionen zu Einheit und Verschiedenheit um die Mitte des vorletzten Jahrhunderts detailliert und lebendig vor Augen.

Product details

Authors Astrid Nachtigall
Publisher Luther-Verlag, Bielefeld
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 488
Dimensions 151 mm x 223 mm x 32 mm
Weight 771 g
Series Unio und Confessio
Unio und Confessio
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.