Sold out

Digitale robuste Regelung von verstellbaren gedrosselten Hydromotoren in Flugsteuerungsantrieben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Flugzeug-Systemtechnik verknüpft die Ingenieurdisziplinen Maschinenbau und Elektrotechnik sowie systemtheorethische Methoden. Die Grundsysteme moderner Flugzeuge wie Hochauftriebs- und Flugsteuerungssysteme, Fahrwerke sowie Bordenergienetze und Kühlanlagen sind durch Anforderungen nach zunehmender Automatisierung, Leistungsoptimierung und -management, neuen Funktionen, Sicherheit und Fehlertoleranz gekennzeichnet. Seit 1992 werden an der Technischen Universität Hamburg-Harburg im Institut Flugzeug-Systemtechnik neue Technologien und Methoden untersucht, die eine Verbesserung wirtschaftlicher und operationeller Merkmale dieser Systeme und des Flugzeugbetriebs zum Ziel haben. Die Forschungsaktivitäten liegen auf den Themenfeldern:

- Weiterentwicklung von System- und Komponententechnologien
- Neue Systemfunktionen im Kontext zum Flugzeugentwurf
- Rechnergestützte Methoden für Systementwurf, -analyse und -bewertung

Die Schriftenreihe bildet den Rahmen für wissenschaftliche Publikationen auf diesem Gebiet.

Die vorliegende Arbeit stellt ein Verfahren zum Entwurf eines robusten, zeitdiskreten Reglers für die Anwendung von verstellbaren, gedrosselten Hydromotoren in der Flugsteuerung von Großraumflugzeugen vor. Dazu werden die spezifischen Regelungsaufgaben in Drehzahlregelung, Positionsregelung und Leistungsbegrenzung unterteilt und in einer Kaskadenstruktur angeordnet. Paramenerschwankungen, Arbeitspunktverschiebungen, Fertigungstoleranzen und verschiedene Betriebsmodi gehen als parametrische Unsicherheiten in das lineare, zeitdiskrete und analytisch formulierte Entwurfsmodell ein. Mit Hilfe des Parameterraumverfahrens lässt sich die Reglervielfalt im fünfdimensionalen Lösungsraum systematisch eingrenzen. Die entworfenen Regler und das nichtlineare Modell werden abschließend durch das Experiment am einem Prüfstand für einen Landeklappen-Stellantrieb mit verstellbaren Hydromotoren validiert.

Product details

Authors Olaf Biedermann
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 149
Dimensions 149 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 293 g
Illustrations 66 schwarz-weiße und 4 farbige Abbildungen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Aviation and space engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.