Sold out

Der Mensch als Risiko und Sicherheitsreserve - Faktensammlung für Betriebsleiter - Curriculum - Verhalten - Alkohol - Drogen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die aus dem Konsum illegaler Drogen entstandenen Gefahren sind für die Betriebe ein nur schwer identifizierbares Risiko, da es wohl kaum verlässliche äußere Anzeichen gibt, die einen Drogenkonsum zweifelsfrei beweisen und eine Intervention ermöglichen. Umso wichtiger ist es, das Problem pragmatisch und konstruktiv anzugehen. Es gilt eine innerbetriebliche Atmosphäre zu schaffen, die zunächst eine Identifikation möglicher Risikopersonen zulässt. Gleichzeitig sind entsprechende Lösungswege zu erarbeiten, die im gesetzten gesetzlichen Rahmen sicherstellen, dass sozialkompetent aber auch unter Wahrung der betrieblichen Sicherheitsinteressen das Problem erfasst und abgearbeitet wird.

Dazu soll diese Broschüre eine Hilfestellung bieten, indem sie das komplexe Thema "Risikoperson" - "wann wird eine Person zum Risiko für sich und andere, und wie geht man damit um?" - unter unterschiedlichen Aspekten bearbeitet.

Product details

Assisted by Rolf Breitstadt (Editor), Gerold Kauert (Editor)
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
No. of pages 128
Dimensions 149 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 206 g
Illustrations zahlreiche meist farbige Abbildungen
Series Berichte aus der Medizin
Berichte aus der Medizin
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.