Fr. 22.50

Inwiefern haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrer gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper verändert? - Gezeigt an der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich genauer mit dem Thema auseinandersetzen, und darstellen inwiefern Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrer gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper verändert haben. Mein Ziel ist es zu zeigen wie das epische Theater durch Brecht und Weill entstanden ist und wie sich genau diese Veränderungen, besonders in musikalischer Hinsicht, auswirkten. Dabei beziehe ich mich speziell auf die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Im ersten Teil meiner Arbeit zeige ich die Entstehung des epischen Musiktheaters, mit der von Brecht aufgestellten Dramentheorie. Danach werde ich im darauf folgenden Kapitel die gewonnenen Erkenntnisse auf die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny projizieren, denn es ist die Oper von Weill und Brecht, neben der Dreigroschenoper, bei der "hinter den analytisch gesellschaftlichen Strukturen die Ansatzpunkte zur revolutionären Veränderung am meisten erkennbar werden." Für meine Arbeit werde ich mich an verschiedenster Primär- und Sekundärliteratur bedienen. Besonders werde ich mit der umfassenden Zusammenfassung von Gottfried Wagner über die Zusammenarbeit von Weill und Brecht arbeiten und dem Anhang der Textausgabe der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny das neben einem Kommentar von Joachim Lucchesi, viel Material von Brecht selbst über sein episches Theater beinhaltet. Des Weiteren bediene ich mich noch an einem ausführlichen Artikel des Spiegels aus dem Jahre 1959. Im letzten Teil meiner Hausarbeit werde ich eine Zusammenfassung meiner Erkenntnisse geben sowie einige Kritik aufzeigen, die in der Vergangenheit geschrieben wurde. Außerdem werde ich einen kleinen Ausblick in die Entwicklung zu Beginn des dritten Reiches geben.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656915324
ISBN 978-3-656-91532-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293373
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293373
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.