Sold out

In der Sackgasse oder auf dem Weg zu einem neuen Paradigma? - Die Erforschung des Romans Der Traum der roten Kammer (Rotologie) im 21. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Der Qing-zeitliche Roman Der Traum der roten Kammer (Hongloumeng ¿¿¿) von Cao Xueqin ¿¿¿ hat das geistige Leben Chinas wesentlich geprägt. Der Roman gleicht einer Enzyklopädie des Geisteslebens und Alltags im Alten China. Er hat sogar einen eigenen Forschungszweig begründet: die ,Rotologie' (Hongxue ¿¿), die sich ausschließlich der Erforschung dieses Romans widmet. In den letzten Jahren herrschte in China ein regelrechtes ,Rot-Fieber', das zu einer Flut von Publikationen führte. Doch Quantität ist nicht gleich Qualität. Die heutige Rotologie sieht sich einem fundamentalen Zweifel ausgesetzt. Angesichts ihrer enormen Hochschätzung - oder Überschätzung? -werfen viele Gelehrte kritische Fragen auf: Hat die Rotologie ihren Namen und ihren Sonderstatus wirklich verdient? Wo steht die Rotologie heute? Diese Fragen werden mit umso größerer Schärfe gestellt, als sich der chinesische Wissenschaftsbetrieb zunehmend verwestlicht.
Juan Cao betrachtet in ihrer Studie die Entwicklung der Rotologie, vor allem in den letzten Jahren. Nach einem Überblick über ihre Entwicklung und einer Einführung in ihre Begrifflichkeit kommt die Studie ausgehend von der jüngsten Debatte zu dem Ergebnis, dass die Rotologie sich im Umbruch befindet und zwar in einer durchaus konstruktiven Phase der Neuorientierung. Zwar stecken bestimmte traditionelle Forschungsschulen in einer Krise, nicht aber die Rotologie als solche. Das Verstehen eines Klassikers erschöpft sich niemals in "historische[n] Konstruktionen der vergangenen ,Welt', der das Werk zugehörte" (Gadamer), sondern es ist auch und vor allem eine lebendige Begegnung, die nie zu einem Ende kommt. In diesem Sinne wird auch die Rotologie immer lebendig bleiben.

Product details

Authors Juan Cao
Publisher Harrassowitz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 256
Dimensions 169 mm x 241 mm x 22 mm
Weight 523 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, China, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Cao Xueqin; Hongloumeng; Literaturwissenschaft; Qing-Zeit; Roman; Rotologie; Sinologie; chinesisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.