Sold out

Im Spagat zwischen Solidarität und Realpolitik - Die Beziehungen zwischen der DDR und Griechenland und das Verhältnis der SED zur KKE

German · Hardback

Description

Read more

Erschienen im Jahr 2001
letzte ISBN: 978-3-941336-11-7

Die Beziehungen zwischen der DDR und Griechenland bilden ein völlig unbekanntes Kapitel des Kalten Krieges, das sich zwar im Rahmen der West-Ost-Konfrontation abspielte, aber keinesfalls den offiziellen Spielregeln der vordergründigen ideologischen Auseinandersetzung folgte. In der Darstellung werden die fast 40 Jahre (1948-1989) währenden Beziehungen zwischen drei Ländern, DDR-Griechenland-Zypern, und fünf Parteien, SED-KKE-EDA-AKEL-PASOK untersucht, dabei wird deutlich, daß die damaligen formellen politischen Machtverhältnisse in Europa auch Schattenseiten hatten, die jenseits ihrer ideologischen Legitimität standen. Während die jeweiligen Akteure darum bemüht waren, offiziell ihre ideologische und moralische Integrität unter Beweis zu stellen, waren sie gleichzeitig darauf bedacht, Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen, die nicht den nach außen propagierten Grundsätzen, sondern den kühlen Interessen der Realpolitik und des Handelsprofits folgten. Auf der Basis von neuen Quellen hat der Verfasser historische Entwicklungen neu interpretiert und Hintergrundsmanöver rekonstruiert, die es eigentlich so nie hätte geben dürfen.

Der Band ist aus einer Mannheimer Dissertation hervorgegangen.

Product details

Authors Andreas Stergiou
Publisher Harrassowitz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 199
Dimensions 174 mm x 246 mm x 17 mm
Weight 517 g
Series PELEUS
PELEUS
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.