Share
Fr. 89.00
Ehud Keinan, Israe Schechter, Israel Schechter, Michael Sela
Life Sciences for the 21st Century
English · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Welche Gebiete innerhalb der Life Sciences entfalten im Augenblick die größte Dynamik? Und wo liegen die größten Herausforderungen der Zukunft? Informieren Sie sich, wie die Crème de la Crème der "Lebenswissenschaftler" den Stand ihrer jeweiligen Disziplin beurteilt und wo sie die nächsten Bahn brechenden Erkenntnisse erwartet. Alle Autoren sind übrigens mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet worden, vom Lasker- über den Wolf- bis hin zum Nobelpreis.
Diese sorgfältig zusammengestellte Aufsatzsammlung bietet eine einzigartige Vision der "Life Sciences für das 21. Jahrhundert". Sie ergänzt das ebenfalls von Keinan, Schechter und Sela herausgegebene Werk zur "Chemie für das 21. Jahrhundert". Ausgehend von harten Fakten wie von wissenschaftlicher Intuition stellen die Autoren - allesamt Experten auf ihrem Gebiet - einer breiten Leserschaft die aktuellen Möglichkeiten der Lebenswissenschaften vor und definieren Ziele der Forschung. Die einzelnen Kapitel behandeln dabei jeweils ein Thema und können auch für sich allein gelesen werden.Dass die Autoren keineswegs im Elfenbeinturm der Wissenschaften sitzen, zeigt sich an der gesellschaftlichen Relevanz der von ihnen behandelten Themen: Werden uns die Fortschritte in der Molekularbiologie erlauben, das Geschehen und Funktionieren im Zellinnern bis ins kleinste Detail zu verstehen? Ergeben sich daraus neue Behandlungsmöglichkeiten von Krebs und anderen Krankheiten? Wie wird sich die Landwirtschaft angesichts dieser Entwicklung und angesichts des zunehmenden Anbaus transgener Pflanzen entwickeln? Und wie wird sich das Leben auf unserem Planeten verändern, wenn die Erdbevölkerung weiter so stark wächst wie bisher? Keines der Themen in diesem Band dürfte seine Leser kalt lassen.
List of contents
Ribosomes, the Machines of Life
RNaseP: Variations and Uses
The Antiquity of RNA-based Evolution
Aminoacyl tRNA Synthetases as Potential Markers for the Development of the Genetic Code
The Ubiquitin-mediated Proteolytic System
How Proteins Speak With One Another in Cell Signaling
From Tyrphostins to Gleeve: Signal Transduction Therapy
Protein Phosphorylation: What does the Future Hold?
The Concept of Specificity in Peptide Vaccines for Infectious, Autoimmune and Neoplastic Diseases
The Prospect of Cell Replacement Therapy by Nuclear Transplantation
The Control of Hematopoiesis and Leukemia: From Basic Biology to the Clinic
No Future for Agriculture Without Plant Biotechnology
The Phantom Vector of an Emerging Viroid
From Rapeseed to Canola
Future of Maize Improvement
Population Dynamics in Evolutionary Ecology
About the author
Ehud Keinan is the Dean of the Faculty of Chemistry at the Technion - Israel Institute of Technology and Adjunct Professor at The Scripps Research Institute in La Jolla, California. He was born and educated in Israel, received his Ph.D. degree under Y. Mazur from the Weizmann Institute of Science and was a postdoctoral fellow under B.M. Trost at the University of Wisconsin. Professor Keinan, who holds the Benno Gitter Ilana Ben-Ami Chair of Biotechnology, was the founder and first Head of the Institute of Catalysis Science and Technology (ICST) in Israel. His list of awards includes the New England award for academic excellence, the Joseph and Madeleine Nash award, the Shannon award, the CapCure award, and the Herschel-Rich award for scientific excellence. He has published over 130 scientific papers and holds 15 patents in various fields, including biocatalysis with antibodies and enzymes, organic synthesis, organometallic chemistry, drug discovery, and molecular computing devices.
Report
"Ein hochinteressantes Buch, nicht nur für Mediziner und Biologen."
Christian Rüger
Fachforum für Transfusionsmedizin (www.transfusionsforum.de) + Deutsches Medizinforum (www.medizin-forum.de)
"Besonders wertvoll ist das vorliegende Buch in der Hinsicht, dass die herausragenden Autoren nicht nur den Stand des Wissens beschreiben, sondern vielfach auch ihre persönliche Einschätzung und Wertung durchblicken lassen. Ein Buch, das zweifelsohne zur Lektüre empfohlen werden kann."
Peter Jannsen, Hannover
Pharmazie in unserer Zeit 2/04
Erwähnung in: Tehnicki V Jesnik 10/03
"Das Buch richtet sich an jedermann, der ein aktives Interesse für die life sciences mitbringt. Sein Hauptziel ist, dem Leser Geschmack auf die Lebenswissenschaften zu Beginn des neuen Milleniums zu machen."
K.W. Alt, Mainz
Journal of Comparative Human Biology HOMO 54/3
"Die Themen sind breit gestreut, sie basieren aber alle auf den harten Fakten und der wissenschaftlichen Intuition der Autoren, die allesamt Experten auf ihrem Gebiet sind . . . So ist ein Buch entstanden, das dem geneigten Leser das gesamte Füllhorn biowissenschaftlicher Zukunft vorstellt, gewürzt mit gesellschaftspolitischen Stellungnahmen, die klar werden lassen, dass in jeder Erfindung sowohl Segen als auch Fluch liegen können."
Stefan Hockertz, Hannover
Arzneimittel-Forschung / Drug Research
"Das Buch liefert dem Leser einfache Erklärungen für molekulare Prozesse und neuere Technologien und diskutiert, wie künftige Entwicklungen unsere Auffassungen über die Entstehung von Leben und Krankheit verändern werden. Insbesondere hebt es die ungeahnten Chancen der Gentechnik zur Verbesserung menschlicher Lebensbedingungen hervor. ... Wer sich ohne spezielle Fachkenntnisse einen raschen Überblick über die interessanten Forschungsschwerpunkte der Life Sciences verschaffen möchte, dem ist mit vorliegendem Buch zweifelsohne gut gedient."
Ute Schepers, Kekulé-Institut für Org.Chemie und Biochemie, Univ. Bonn,
Angewandte Chemie, Vol. 116/No.44, 2004
sowie Angewandte Chemie International Edition, 4th November Issue 2004-43/44
"Dieses Buch ist eine unkommentierte Sammlung von Reviews und Aufsätzen renommierter Autoren aus Israel und USA. ...
Diese Aufsatzsammlung ist für speziell interessierte Biologen und Mediziner von Interesse."
Michael Wink, Heidelberg, Biospektrum, 1/2005
Product details
Assisted by | Ehud Keinan (Editor), Israe Schechter (Editor), Israel Schechter (Editor), Michael Sela (Editor) |
Publisher | Wiley-VCH |
Languages | English |
Product format | Hardback |
Released | 30.04.2015 |
EAN | 9783527305889 |
ISBN | 978-3-527-30588-9 |
No. of pages | 356 |
Dimensions | 186 mm x 246 mm x 25 mm |
Weight | 830 g |
Illustrations | 33 SW-Abb., 12 Farbabb., 9 Tabellen |
Subject |
Non-fiction book
> Nature, technology
> Natural science
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.