Sold out

Schiller in Thüringen - "... meine Bekanntschaften sind auch die Geschichte meines Lebens ..."

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Friedrich Schiller - "der Dichter der Freiheit". Wie frei war er eigentlich selbst in seinem Leben und Schaffen? Gedanklich in unendlich weiten Räumen daheim, gestaltete er reale Welten, ohne sie je gesehen zu haben! Viele Seiten menschlichen Daseins waren ihm aus Studien und Lektüren vertraut, ohne auch nur einmal direkten Kontakt mit ihnen gehabt zu haben. Er war ein Herrscher über geistige Welten, der frei und voller produktiver Kraft mit ihnen umging.
Doch wie sah seine gelebte Wirklichkeit aus? Als junger Mensch wegen seines Strebens nach einem selbstbestimmten Leben aus der schwäbischen Heimat vertrieben, war er ständig auf der Suche nach einem geeigneten Lebensort. Er wollte seinem drangvollen Künstlertum nachgehen und zugleich materiell gesichert leben können. Diese Suche begleitete ihn ein Leben lang. Weite Strecken seines Lebens war er auf die Hilfe von Menschen angewiesen, die ihm freundschaftlich zugetan waren. An entscheidenden Punkten seines Lebens wirkten sich Bekanntschaften mit Menschen positiv aus, deren Lebensmittelpunkt in Thüringen lag. Dank ihres Einflusses und ihrer Hilfe fand Schiller in Thüringen nicht nur seine Frau Charlotte von Lengefeld, er kam auch zu einer zunehmend materiell gesicherten Position in Jena und zur selbstbewusst und produktiv genutzten Tätigkeit als Autor und Dramaturg am Weimarer Theater.
Nicht zuletzt trug die Anziehungskraft Goethes und die liberale Grundhaltung seines Dienstherrn und Freundes Herzog Carl August dazu bei, dass Schiller nur "auf thüringischer Erde die Freunde finden konnte, die ... [er] fand", und dass Thüringen mit der Doppelstadt "Weimar-Jena" seine bestmögliche Heimat wurde.

About the author

Prof. Dr. Karla Müller lehrt Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Passau und bildet Studierende für die Lehrämter an Grund-, Haupt- , Realschulen und Gymnasien aus.

Product details

Authors Karla Müller
Publisher Format
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783944829005
ISBN 978-3-944829-00-5
No. of pages 164
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 280 g
Illustrations zahlr. zeitgenöss. Abb. u. 24 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.