Sold out

Wirtschaftliches Prüfungswesen - Sämtliche Prozessschritte der Abschlussprüfung. Integrierende Darstellung von Berufsrecht und Berufspraxis. Kommentierung der handelsrechtlichen Jahresabschlussvorschriften. Kontrollfragen, Übungsaufgaben mit Lösungen. Onlineversion inklusive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Berufsrecht und Prüfungspraxis in konzentrierter und verständlicher Gesamtdarstellung.

Dieses Lehrbuch stellt die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen und die einzelnen Prozessschritte des wirtschaftlichen Prüfungswesens dar. Dabei stehen besonders die examensrelevanten Themen im Vordergrund.

Nach einer Einführung in den Berufsweg und die Grundzüge des Berufsrechts kommentiert der Autor die wesentlichen handelsrechtlichen Jahresabschlussvorschriften. Anschließend führt er in das Prüfungsrisikomodell als Grundlage des Prüfungsprozesses ein und erläutert die wesentlichen Prüfungsschritte bei bedeutenden Jahresabschlusspositionen. Das Werk runden Kapitel zu über den Jahresabschluss hinausgehenden Prüfungsobjekten, zur Berichterstattung über die Prüfung und zur Erteilung von Bestätigungsvermerken ab.

Leicht verständlich beschrieben und mit über 350 Abbildungen veranschaulicht das Buch die komplexen Zusammenhänge. Ein in der neuen Auflage deutlich erweiterter Übungsteil am Ende jeden Kapitels sowie umfangreiche Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben sichern den Lernerfolg.

In der Neuauflage wurden der Regierungsentwurf des BilRUG sowie die vom BMF veröffentlichten GoBD bereits berücksichtigt und an relevanten Stellen skizziert.

Inhalt:
Beruf und Berufsrecht des Wirtschaftsprüfers.
Grundlagen der Abschlussprüfung nach HGB.
Prüfungsstrategie und Prüfungsplanung.
Prüfung der Buchführung und Inventur.
Prüfung des Jahresabschlusses.
Nicht-jahresabschlussbezogene Prüfungsobjekte.
Berichterstattung und Dokumentation der Abschlussprüfung.

About the author

Dr. Mathias Graumann ist Professor für Rechnungswesen, insbesondere Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Steuer- und Wirtschaftsprüfung an der Fachhochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen. Praktische berufliche Erfahrung erwarb er zuvor beim Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. Berlin/Bonn, dem Spitzenprüfungsverband der deutschen Genossenschaftsorganisation auf Bundesebene. Er führt zahlreiche Seminare zum Rechnungswesen und Controlling durch.

Product details

Authors Mathias Graumann
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783482572944
ISBN 978-3-482-57294-4
No. of pages 896
Dimensions 170 mm x 241 mm x 43 mm
Weight 1536 g
Illustrations m. über 350 Abb.
Series NWB Studium Betriebswirtschaftslehre
NWB Studium Betriebswirtschaft
NWB Studium Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.