Fr. 21.50

Wissenschaft, Religion und Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem Buch beschreibt der Autor das Verhältnis der Wissenschaft zur Religion aus der Sicht des Naturwissenschaftlers, stellt aber die Religion nicht in Frage. Sein auf Wissenschaftlichkeit fußendes Weltbild geht tolerant mit anderen Auffassungen um. Es wird die Rolle religiösen Glaubens im Zeitalter des wissenschaftlichen Fortschritts gezeigt, dabei werden vorgezeichnete Widersprüche aufgedeckt.Mit vielen verarbeiteten Details, mit Informationen und Zahlen werden die Probleme der Kirchen mit der Wissenschaft gezeigt, aber auch die Probleme der deutschen Politik mit der Wissenschaft.Ausführlich wird die Urknalltheorie der Entstehung des Universums behandelt, deren Unbegreiflichkeiten, Widersprüche und Fehler, ihre Herkunft und auch die Querelen in den Wissenschaftsgremien. Der Autor diskutiert eine andere Theorie, die von den meisten Widersprüchen frei ist.Es wird untersucht, was passiert, wenn die Politik, insbesondere die deutsche, destruktiv in die Wissenschaft eingreift und wissenschaftlich untragbare Entscheidungen durchsetzt.

Product details

Authors Manfred Pohl, Manfred Pohl
Publisher Re Di Roma-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783868702842
ISBN 978-3-86870-284-2
No. of pages 174
Dimensions 135 mm x 205 mm x 12 mm
Weight 231 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.