Sold out

E. M. Remarque in der kommunistischen Literaturkritik in der Sowjetunion und in Bulgarien

German · Hardback

Description

Read more

Diese Publikation erforscht, wie die Rezeption von Erich-Maria Remarque in Bulgarien jahrzehntelang mit
der sowjetischen Remarque-Rezeption im Einklang gewesen ist.
Sie deckt auf, auf welche Art und Weise die Literatur und die Literaturkritik in Bulgarien und in der
Sowjetunion in der Zeit des Sozialismus gelenkt wurden.
Sie veranschaulicht am konkreten Beispiel der Remarque Rezeption in diesen zwei Ländern folgende Mechanismen:
Die Schriftsteller sollten bestimmte «von oben» gegebene politische Vorschriften, Aufgaben und
soziale Aufträge erfüllen, ansonsten wurden ihre Werke nicht publiziert. Die sozialistische Literatur musste bestimmte ideologische Ziele erfüllen und den Lesern schon fertige Modelle des Denkens und des Handelns
nicht nur anbieten, sondern als Norm des Lebens aufzwingen.
Die Literatur bzw. die Literaturkritik musste die Prozesse der Entwicklung der sozialistischen Wirtschaft
und Politik unterstützen, die sozialistischen Idealen stärken und die Meinung des Lesers lenken.
Diese Studie untersucht wie die Rezeption Remarques Bücher und Remarque selbst an diesen sozialistischen Anforderungen «passend» gemacht wird.

Product details

Authors Mariana Parvanova
Publisher Rediroma-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 84
Dimensions 152 mm x 213 mm x 10 mm
Weight 132 g
Subject Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.