Fr. 165.00

Das Große Lexikon der Violine - Baugeschichte - Spielpraxis - Komponisten und ihre Werke - Interpreten. Geleitwort von Gidon Kremer. Mit fast 800 Stichwörtern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Als das umfassendste Nachschlagewerk über die Violine und ihr Spiel bietet "Das große Lexikon der Violine" Instrumentalisten und Pädagogen, Musikliebhabern sowie Wissenschaftlern und allen relevanten Bibliotheken und Institutionen in fast 800 Einzelstichworten eine enorme Fülle an Informationen. So entsteht ein differenziertes Bild von der Violine, das vom Zeitpunkt ihrer Entstehung im 16. Jahrhundert bis zu den musikalischen Entwicklungen der Gegenwart reicht. Die Themenbereiche des "Großen Lexikons der Violine":InstrumentenkundeHier werden Bau und Geschichte der einzelnen Mitglieder der Violinfamilie und bedeutender historischer Streichinstrumente sowie die Bestandteile von Violine und Bogen erläutert. SpielpraxisDie Artikel aus diesem Bereich beschäftigen sich mit den verschiedenen Spieltechniken der Violine, berühren aber auch Fragen der Aufführungspraxis, der Gattungsgeschichte und der Pädagogik.Komponisten und Werke der ViolinliteraturHier wird die Bedeutung der wichtigsten Komponisten für das Violinspiel und die Entwicklung der damit verbundenen Gattungen ausführlich dargestellt. Dabei bilden auch die großen Werke der Musikliteratur von den Anfängen bis zu zeitgenössischen Kompositionen einen deutlichen Schwerpunkt in der Darstellung.GeigenbauerHistorische und zeitgenössische Einzelpersonen sowie Familien des Geigen- und Bogenbaus werden vorgestellt und die spezifischen Eigenschaften der jeweiligen Arbeiten erläutert. Dabei liegt der Fokus der Betrachtung auf der bautechnischen Charakterisierung ihrer Instrumente.Interpreten und PädagogenDiese Artikel informieren über die Interpretationsgeschichte und die pädagogische Vermittlung des Violinspiels. Artikel zu Irvine Arditti, Anne-Sophie Mutter, Julia Fischer und vielen anderen zeigen die Repertoireschwerpunkte zeitgenössischer Interpreten auf und veranschaulichen die Spezifika ihres Spiels sowie ihrer pädagogischen Tätigkeit.

Product details

Assisted by Stefa Drees (Editor), Stefan Drees (Editor)
Publisher Laaber-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783890076973
ISBN 978-3-89007-697-3
No. of pages 922
Dimensions 180 mm x 250 mm x 53 mm
Weight 1993 g
Illustrations 117, z.T. farbige Abb. und 41 Notenbeispiele
Subject Humanities, art, music > Music > Organology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.