Read more
Die Freiheit, wie sie der deutsche Gutmenschen-Mainstream heute propagiert, ist keine Freiheit, sondern Mief in dem Sinne, dass MAN sich bestimmten Vorgaben z.T. unbewusst beugt, so dem Diskurs von Habermas, oder dass man Müll trennen muss, weil sich angeblich das Klima erwärmt. Das ist Freiheit als Einsicht in die Notwendigkeit: Marx (Gesetzliche Freiheit). Da waren frühere Freiheitsbegriffe noch wirklich frei, so das Quertreiben von Diogenes in der Tonne (Ungesetzliche Freiheit). Da das leider nur von wenigen zu verwirklichen ist, geht der Band im zweiten Teil auf Heidegger ein, der diese Entgegensetzung maßgebend für Gegenwart und Zukunft überwindet und zur wahren Freiheit führt.
List of contents
InhaltEinleitungHinführung1. Teil: Ein Rückblick nicht ohne Vergnügen, aber auch BedenkenUNGESETZLICHE FREIHEITENVorläufer und LäuferSalomon, das Hohe Lied Salomon: Die Freiheit des ChristenAchilles: Der AntigesetzlicheHeraklit: Der KämpferÖdipus: Freiheit durch TragikDiogenes: Der libertäre Hund und fäkalistische MasturbatorJesus: Der Libertäre und die ApfelfreiheitWilhelm von Ockham: Alles ZufallMartin Luther: Von der Freiheit der ChristenmenschenCharles Maurice de Talleyrand: Der ZynikerE.T.A. Hoffmann: Das Leben als freie PhantasieEdmund Burke: Die Grenzen des StaatesMax Stirner: Der Freie im NonstaatHenry David Thoreau: Zurück in die WälderTheodor Fontane: Es kommt, wie es kommtGeorges Sorel: Der Mythos der GewaltWalter Benjamin und Johannes: Gewalt von obenGottfried Benn: Der Mensch, ein Schwein?Ernst Jünger: Hasardeur und WaldgängerFilippo Tommaso Marinetti: Der ZertrümmererNikolai Alexandrowitsch Berdjajew: Gottmensch gegen NihilismusCarl Schmitt: DezisionismusLeo Strauss: Unter den HöhlenAlexander Dugin: Kulturelle Großräume2. Teil: Eine Rückschau mit AbscheuGESETZLICHE FREIHEIT: DER VERFALL EUROPAS SEIT DER AUFKLÄRUNG - LEIDER EIN TRAURIGER ABRISSMit- und NachläuferJean-Jacques Rousseau: Der Begründer der totalitären DemokratieImmanuel Kant: Vernünftige EmotionenKarl Marx: Alles im GriffBauhaus: Alles 90 GradStefan George und Hugo von Hofmannsthal: Dialog der StummenHans Jonas: Der AntidemokratRalf Dahrendorf: Alles ist unsicherJürgen Habermas: Salonbiedermeier3. Teil, Vorblick: Synthese Heidegger - ohne liberale Spielerei und postmoderne SpaßigkeitRESÜMEE: CHANCEN UND GRENZENDER UNGESETZLICHEN FREIHEITSchlusswort:Ungesetzliche Freiheit in der AnalogieAnhangTexte zur Freiheit: Wilhelm von Humboldt, Friedrich von Schiller, Rudolf SteinerWichtige LiteraturLiterarischer Anhang: Die gesetzliche StrickerinDie 10 Gebote der sozialistischen Moral und Ethik(Walter Ulbricht)Gott ist antidemokratische Freiheit. Der Tod des deutschen Katholizismus durch sozialpolitische BemiefungDer - orthodox-christliche - Dostojewski zum KatholizismusNeuheidnischer Katholizismus und anarchischer Autoritarismus: Von Heraklit bis zum grünen Feminismus - eine ZusammenfassungSiglenverzeichnis der verwendeten WerkeMartin Heideggers - Gesamtausgabe (HGA)Die Autoren
About the author
Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei.
Markus Porsche-Ludwig, geb. 1968, Politikwissenschaftler und Jurist, Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, Republik China.