Fr. 168.00

Die Juden im Petrusevangelium - Narratologische Analyse und theologiegeschichtliche Kontextualisierung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In kaum einem anderen christlichen Text des zweiten Jahrhunderts werden die Juden derartig häufig und aggressiv beschuldigt, für den Tod Jesu verantwortlich zu sein wie im Petrusevagelium (EvPetr). Diese antijüdische Tendenz ist in der bisherigen Forschung häufig erwähnt, aber kaum eingehender untersucht worden. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke und bietet eine ausführliche, narratologisch fundierte Analyse aller jüdischen Figuren des EvPetr. Das Evangelium wird dabei Vers für Vers kommentiert und die Charakterisierung der jüdischen Figuren innerhalb der Erzählung herausgearbeitet. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird die Judendarstellung des EvPetr mit anderen erzählenden Texten des zweiten Jahrhunderts verglichen und dadurch theologiegeschichtlich kontextualisiert. Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Verständnis des Petrusevangeliums und das Verhältnis von Christentum und Judentum im zweiten Jahrhundert.

About the author










Philipp Augustin, University of Heidelberg, Germany.

Product details

Authors Philipp Augustin
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783110405729
ISBN 978-3-11-040572-9
No. of pages 455
Dimensions 158 mm x 237 mm x 26 mm
Weight 798 g
Series Beihefte zur Zeitschift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Beihefte zur Zeitschift für die neutestamentliche Wissenschaft
ISSN
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.